Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Ennio Morricone - Der Maestro

(Ennio, il maestro) I/B/NL/J, 2021

Arte
  • 45 Fans
  • Wertung0 145644noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ennio Morricone (1928-2020) - bei diesem Namen erklingt Filmmusik im Kopf. "Spiel mir das Lied vom Tod" gilt als eine der herausragendsten der Kinogeschichte. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte Morricone über 500 Soundtracks für Filme und Serien, schrieb über 100 klassische Werke und verkaufte mehr als 70 Millionen Tonträger. In seinem Porträt lässt Oscar-Preisträger Giuseppe Tornatore ("Cinema Paradiso") den legendären Komponisten in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und die Sängerin Joan Baez erinnern sich mit eindrücklichen Geschichten an das musikalische Genie. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz Großen der Klassik stellt.
Morricone wurde 1928 als Sohn eines Jazztrompeters in Rom geboren und studierte am Konservatorium von Santa Cecilia Trompete und Chormusik, wonach er sich bei seinem musikalischen Ziehvater Goffredo Petrassi in die Komponistenausbildung begab. Als erster verstand Morricone die Filmmusik nicht als ein von klassischer Orchestermusik entkoppeltes Genre. Sein Stil, mit Musik Geschichten zu erzählen und lebendig zu machen, steht dem der großen Meister der Klassik in nichts nach. Mit seinen Symphonien hob er die Kunstform "Kino" auf eine neue Stufe und etablierte die orchestrale Musik als tragende Säule des Films.
(arte)
Weiterer Titel: Maestro Ennio Morricone
Länge: ca. 146 min.
Deutscher Kinostart: 22.12.2022
Internationaler Kinostart: 17.02.2022
Deutsche TV-Premiere: 22.12.2024 (arte)

Ennio Morricone - Der Maestro Streams

"Ennio Morricone - Der Maestro" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • 1080pab € 3,99
  • 1080pab € 10,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ennio Morricone - Der ...-Fans mögen auch