In den verschneiten Bergen nahe Innsbruck wird eine Frauenleiche gefunden - die sechste innerhalb kurzer Zeit. Bei der Toten handelt es sich um die Schwester von Polizistin Leah Sanders. Der mutmaßliche Mörder Martin Bose wird am Tatort festgenommen. Während des Verhörs gelingt ihm die Flucht - Leah wird daraufhin von dem Fall abgezogen, macht sich aber auf eigene Faust an die Verfolgung des Serienkillers, der ihre Schwester auf dem Gewissen hat. Und tatsächlich kann sie den Flüchtigen aufspüren. Eine wilde Verfolgungsjagd per Auto beginnt. Unterdessen wird Mertens, ein früherer Kollege und Freund Leahs, auf den Fall angesetzt. Leah, die über Handy Verstärkung bei ihrem Kollegen Sawitzki anfordert, ist dem Killer dicht auf den Fersen. Sawitzki macht sich mit Mertens auf den Weg, verliert aber schließlich den Telefonkontakt zu seiner Kollegin. Die ist inzwischen zu Fuß auf 2500 Metern Höhe unterwegs und stellt Bose an einer einsamen Berghütte. Hier wollen Dr. Jan Meinert und seine neue Freundin Maria ein lauschiges Liebes-Wochenende verbringen. Dazu kommt es nicht, ein Schuss löst eine Lawine aus. In letzter Minute retten sich alle vier Personen in die Berghütte. Verschüttet von gewaltigen Schneemassen hockt man aufeinander - mit einem verrückten Frauenmörder in der Mitte. Während sich die Eingeschlossenen einen Weg nach draußen graben, wird langsam deutlich, dass Bose ganz bewusst die Berghütte aufgesucht hat - wollte er Maria töten, wie Leah vermutet, oder sie retten, wie er immer wieder beteuert? Schließlich machen sich Leah und Meinert an den beschwerlichen Abstieg, um Hilfe zu holen. Bose, mit Handschellen festgekettet, und Maria bleiben zurück. Schon bald wird der Polizistin klar, dass sie einem verhängnisvollen Irrtum aufgesessen ist ...
(sixx)
Länge: ca. 95 min.
Cast & Crew
- Regie: Jörg Grünler
- Drehbuch: Timo Berndt
- Produktion: Robert Opratko, Cinemakers, Alexander Dannenberg
- Produktionsauftrag: Sat.1, ORF
- Produktionsfirma: Satel Film, Beta Film GmbH
- Musik: Wolf Wolff
- Kamera: Daniel Koppelkamm
- Schnitt: Jörg Baumeister
- Szenenbild: Christoph Kanter
- Kostüme: Maria Dimler
- Regieassistenz: Regina Huber
- Ton: Oswald Schwander