Eine zufällige Begegnung zweier Männer in einer Landschaft, deren Kargheit die Gefühlswelt der beiden Hauptfiguren spiegelt. Der junge Soldat Javad, der an einem abgelegenen Ort den letzten Bus verpasst hat, trifft auf Gholamhossein, einen älteren Mann, der wohl ein enger Freund seines Vaters war. Gholamhossein erzählt Javad einiges über dessen Vater, das er nicht wusste. Zwischen den beiden Protagonisten entwickelt sich eine spannungsvolle Beziehung, ein Schwebezustand zwischen Zugewandtheit und Misstrauen. Auf subtile Weise wird die Geschichte zur Parabel auf das Männlichkeitsbild in einer patriarchalen Gesellschaft. Rasam Noori wurde 1992 in Isfahan, Iran, geboren. Seit 2018 studiert er als Postgraduierter an der Kunsthochschule für Medien Köln mit Schwerpunkt Regie und Drehbuch. Bei den "Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen" 2023 wurde sein kurzer Spielfilm mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Preis der Westart-Zuschauerjury des WDR ausgezeichnet.
(3sat)
Länge: ca. 35 min.
Deutscher Kinostart: 28.04.2023
Deutsche TV-Premiere: 04.05.2024 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Rasam Noori
- Drehbuch: Rasam Noori
- Produktion: Rasam Noori
- Produktionsauftrag: 3sat
- Produktionsfirma: Kunsthochschule für Medien Köln
- Musik: Siavash Heydari
- Kamera: Ali Taghaddosi
- Schnitt: Rasam Noori