Starinfo Lance Henriksen: Er ist vielseitig und wandelbar und zeigt das in vielen unterschiedlichen Filmen: Lance Henriksen war psychotischer Motorrad-Gang-Boss, mörderischer Vampir, geradliniger FBI-Agent genauso wie lebensmüder, ausgebrannter Detective. Und das obwohl er die ersten beiden Jahre durchgehend für Bösewichte gebucht wurde. Einer der Höhepunkte seiner Karriere war wohl 1984: als Robo-Konterpart von Arnold Schwarzenegger in "The Terminator". Unvergesslich auch seine Rolle als Bishop neben Sigourney Weaver in "Aliens - Die Rückkehr" und "Alien 3". Darüber hinaus ist Henrikson ein so leidenschaftlicher wie begabter Maler und Töpfer. Der Eminem-Fan lebt in Süd-Kalifornien und hat zwei Töchter aus geschiedenen Ehen. Auch seine Eltern trennten sich, als er zwei Jahre alt war. Mit 12 schmiss er die Schule und verließ sein Zuhause. Noch minderjährig verdingte er sich drei Jahre bei der Navy und trampte als junger Mann quer durch die Staaten. Bis zum etwa dreißigsten Lebensjahr war Analphabet; das Lesen lernte er beim Studium des ersten ihm angebotenen Drehbuchs. Der Film, in dem er sich am besten findet, ist "Stone Cold - Kalt wie Stein" (1991). Darin habe er, auf seinen eigenen Wunsch hin, die Rolle durchgehend improvisiert. Wie schon gesagt, er ist ein Talent!...
(Tele 5)
Starinfo Lance Henriksen: Er ist vielseitig und wandelbar und zeigt das in vielen unterschiedlichen Filmen: Lance Henriksen war psychotischer Motorrad-Gang-Boss, mörderischer Vampir, geradliniger FBI-Agent genauso wie lebensmüder, ausgebrannter Detective. Und das obwohl er die ersten beiden Jahre durchgehend für Bösewichte gebucht wurde. Einer der Höhepunkte seiner Karriere war wohl 1984: als Robo-Konterpart von Arnold Schwarzenegger in "The Terminator". Unvergesslich auch seine Rolle als Bishop neben Sigourney Weaver in "Aliens - Die Rückkehr" und "Alien 3". Darüber hinaus ist Henrikson ein so leidenschaftlicher wie begabter Maler und Töpfer. Der Eminem-Fan lebt in Süd-Kalifornien und hat zwei Töchter aus geschiedenen Ehen. Auch seine Eltern trennten sich, als er zwei Jahre alt war. Mit 12 schmiss er die Schule und verließ sein Zuhause. Noch minderjährig verdingte er sich drei Jahre bei der Navy und trampte als junger Mann quer durch die Staaten. Bis zum etwa dreißigsten Lebensjahr war Analphabet; das Lesen lernte er beim Studium des ersten ihm angebotenen Drehbuchs. Der Film, in dem er sich am besten findet, ist "Stone Cold - Kalt wie Stein" (1991). Darin habe er, auf seinen eigenen Wunsch hin, die Rolle durchgehend improvisiert. Wie schon gesagt, er ist ein Talent!
(Tele 5)
Weiterer Titel: Dark Awakening
Länge: ca. 91 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.06.2018 (Tele 5)
Cast & Crew
- Regie: Dean Jones
- Drehbuch: Dean Jones, Josh Edwards
- Produktion: Albert T. Dickerson III, Dean Jones, Starr Jones, Liliana Kligman-Roitman, Michele Weisler, Hannover House, Cafe Oscuro Films, Atlantic, Pacific Pictures
- Produktionsfirma: Hannover House, Cafe Oscuro Films, Atlantic, Pacific Pictures
- Musik: Michael Huey, Terry Huud
- Kamera: David Bridges
- Schnitt: Sherwood Jones