Mithilfe seines Freundes Conny Heuser, einem jungen, cleveren Reporter, kommt Inspektor Braun einer Bande von Autoschiebern und Falschmünzern auf die Spur. Bei ihren Recherchen, die sie als Landstreicher verkleidet durchführen, lernen sie den französischen Kommissar Paillard kennen. Er ist ebenfalls hinter der Bande her. Die Fährte der Gangster führt nach Paris, ins Haus des betuchten Verlegers Kertesz. Braun nimmt Kontakt mit Kertesz auf, indem er sich als Krimiautor ausgibt. Bei seinem Treffen mit dem Verleger lernt er die schöne Schriftstellerin Madame Winter kennen. Braun fühlt sich sofort zu der charmanten Dame hingezogen - er ahnt nicht, dass sie die Geliebte von Kertesz und in seine Machenschaften verwickelt ist. In einer Garage stoßen die Ermittler schließlich auf die Falschmünzerwerkstatt - und auf einen Toten, der offenbar ein Opfer des Verbrechers Kertesz wurde. Als kurz darauf auch Kertesz' verkohlte Leiche in seinem ausgebrannten Wagen aufgefunden wird, glauben Braun und Paillard, den Fall als abgeschlossen zu den Akten legen zu können. Doch als Monate später abermals gefälschte Geldscheine auftauchen, ahnt Braun, dass es eine Verbindung zum Fall Kertesz gibt. Die Ermittlungen führen ihn nach Hamburg, wo er tatsächlich auf den Verleger stößt - quicklebendig. Die verkohlte Leiche war lediglich eine Finte. In einer dramatischen Verfolgungsjagd wird der Fälscher in die Enge getrieben. Doch bevor die Polizei ihn festnehmen kann, stürzt Kertesz sich aus einem Hochhaus in den Tod. Am selben Tag kommt Madame Winter in Hamburg an, deren Gatte einem Giftmord zum Opfer fiel. Es gehört für Braun nicht viel Scharfsinn dazu, die charismatische "Femme fatale", die auch ihn selbst beinahe um den Finger gewickelt hätte, als Täterin zu überführen.
(NDR)
Weiterer Titel: Der Fall 7 A 9
Länge: ca. 90 min.
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Louis Agotay
- Drehbuch: Louis Agotay
- Produktion: Ekkehard Kyrath
- Musik: Emil Ferstl
- Kamera: Ekkehard Kyrath
- Schnitt: Walter Boos