Karim, ein deutscher Soldat, muss schmerzhaft erfahren, wie es ist, Fremder zu sein im eigenen Land. In einer ostdeutschen Kleinstadt soll er als verdeckter Ermittler in einem Flüchtlingsheim potentielle Gefährder ausfindig machen. Als er sich - trotz nächtlicher Sperrstunde - vertrauliche Informationen von einer Kontaktperson abholen muss, gerät er in die Fänge einer selbsternannten Bürgerwehr. Ein Film über Angst und Fremdenfeindlichkeit kurz nach den Ausschreitungen in Chemnitz 2018. "Mit 'Farasha' (Schmetterling) möchte ich die Absurdität einer Situation zeigen, die nach Veränderung schreit. Menschen, die Angst haben vor gesellschaftlichem Wandel, treffen auf Menschen, denen alles genommen wurde und die ganz von vorne anfangen müssen. Und dazwischen stehen die Menschen, die schon seit Jahren in einem Deutschland der Großstädte leben, in einem Einwanderungsland, das Menschen mit verschiedenen Kulturen eine Heimat bietet." (Dino Weisz)...
(MDR)
Länge: ca. 26 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.11.2020 (MDR)
gezeigt bei: BR-Kurzfilmnacht (D, 1996)
gezeigt bei: MDR Kurzfilmnacht (D, 2005)
Cast & Crew
- Regie: Dino Weisz
- Drehbuch: Dino Weisz
- Produktion: Dino Weisz, Sophie Wruck, Wunderwelt Pictures
- Musik: Pablo Paolo Kilian, Jamila Al-Yussuf, Sidique
- Kamera: Sebastian Lempe
- Schnitt: Dino Weisz