Walter hat Angola vor 17 Jahren verlassen und lebt seitdem in den Vereinigten Staaten, um für seine damals zurückgelassene Familie ein neues Leben aufzubauen. Nun kommt die Familie endlich am JFK-Flughafen wieder zusammen, um in seiner Ein-Zimmer-Wohnung in Brooklyn zu leben. Das Wiedersehen verläuft nicht reibungslos. Walter bereitet ein Essen vor, und seine Frau fragt sich, wer ihm das Kochen beigebracht hat. Sie sind einander fremd und nun gezwungen, unter demselben Dach zu leben. Walter muss sich eingestehen, dass er sich noch immer nicht von seiner heimlichen Geliebten gelöst hat, die aus der Wohnung ausgezogen ist, um Platz für die Familie zu machen. Die Tochter erkundet inzwischen die Stadt und nimmt die Gelegenheit wahr, an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen, was der Familie unerwartet die Chance bietet, sich gegenseitig neu zu entdecken.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Farewell Amor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 101 min.
Original-Kinostart: 11.12.2020 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Ekwa Msangi
- Drehbuch: Ekwa Msangi
- Produktion: Bobby Allen, Sam Bisbee, Ekwa Msangi, Huriyyah Muhammad, Joe Plummer, Josh Penn, Lance Acord, Jackie Kelman Bisbee, Inna Braude, Theodora Dunlap, Cassian Elwes, Charles D. King, Joel Michaely, Wendy Neuss, Jenifer Westphal
- Musik: Osei Essed
- Kamera: Bruce Francis Cole
- Schnitt: Jeanne Applegate, Justin Chan