Die Filme behandeln Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. ¿Die Lernfilme sind moderiert und zeigen die Lernschritte anhand von Beispielen in der Realität. Die Inhalte wurden von den führenden Fachdidaktikern entwickelt. Die Filme werden in der Lernplattform alphaLernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs. alphaLernen zeigt mit vielen Filmbeispielen, welch wichtige Rolle die auditive - oder Tonebene spielt - vor allem für die Gefühlsebene des Zuschauers . Wie man Sprache einsetzen kann, wie sich eine Szene durch verschiedene Geräusche oder Musiken in ihrer Wirkung verändert - all das vermittelt alphaLernen. Eine Filmgeschichte will gut und packend erzählt sein - die grundsätzlichen Regeln, wie man am besten einen Handlungsbogen spannt gehen heute noch auf Aristoteles zurück.
(ARD alpha)
Länge: ca. 15 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.11.2016 (ARD-alpha)
Cast & Crew
- Regie: Angelika Lizius
- Drehbuch: Angelika Lizius
- Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk