Die ersten Atomkraftwerke sind bereits vom Netz. Weitere sollen folgen. Unter Einsatz modernster Technik und strengen Sicherheitsvorkehrungen müssen die Kraftwerke nach und nach zurückgebaut und dekontaminiert werden. Doch was geschieht mit den radioaktiven Abfällen? Wie hoch ist das Risiko einer nuklearen Katastrophe? Die n-tv Dokumentation zeigt, wie sich Strahlenschützer und Ingenieure nie dagewesenen Herausforderungen stellen.
(ntv)
Die "n-tv Dokumentation" stellt Wissen bildlich dar. Sie sucht nach neuen Perspektiven, schaut für den Zuschauer hinter die Kulissen, beleuchtet Hintergründe und betrachtet Zusammenhänge. Berichte über technologische Neuerungen im Bereich Energie, den Schutz der Erde oder Dokumentationen über Autobahnfahnder und die Herstellung von Süßigkeiten decken ein breites Spektrum an Themengebieten ab.
(ntv)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.12.2015 (n-tv)