Blaue Seen, grüne Inseln, Ruhe und Natur: Es ist eine faszinierende Seen- und Seelenlandschaft, die Region rund um den Saimaa-See im Osten Finnlands. Claudia Buckenmaier und das Kamerateam aus dem ARD-Studio Stockholm reisen zu Land und zu Wasser in dieses Paradies der tausend Eilande. Dorthin, wo es den hellen nordischen Sommer gibt und die Wälder voller Blaubeeren sind, von Lappeenranta im Süden nach Joensuu im Norden. Dorthin, wo Urlauber ihr ganz privates Gewässer finden für den morgendlichen Sprung ins erfrischende, glasklare Nass. Eine betörende Landschaft mit liebevollen Menschen - und Geschichte: Hier gibt es Jahrtausende alte Felsenzeichnungen und mittelalterliche Burgen, wie gemacht für die Aufführung von Opernarien. Der Saimaa-See, eine Welt voller Überraschungen.Da ist der Fährenkapitän Tuomo, der auf der Insel Suuri Jänkäsalo einen Kiosk betreibt, dessen Geschäftsgrundlage allein auf Vertrauen basiert. Es gibt kein Personal hier, die Kasse steht auf dem Tisch. Jeder trägt seinen Einkauf in ein Buch ein und bezahlt. Die Inselgemeinschaft funktioniert.Die Brüder Esko und Eso demonstrieren unserer Korrespondentin, wie sie ganz traditionell die kleinen Maränen fischen, die so typisch sind für den Saimaa-See. Stolze 81 und 71 Jahre alt sind die beiden Männer. Das 200 Meter lange Netz im See auszulegen und es dann wieder an Land zu ziehen, ist Schwerstarbeit für dieälteren Herrschaften. Aber sie lieben eben ihre kleinen Fische - gerne frisch geräuchert.Durch das weite Seengebiet schippert die 'Konttori', im Schlepptau riesige Mengen Baumstämme. Rund um die Uhr, sechs Tage lang sind die Flößer unterwegs, um das Holz zu den Papierfabriken zu schaffen. Wenn die Männer mal Pause machen, verschwinden sie gern in der Sauna. Die gibt es in Finnland wirklich überall, selbst auf einem Transportkahn. 'Wenn das Wetter mitspielt', schwärmt der Kapitän, ' gibt es keinen schöneren Job!' Das ARD-Team trifft Opernsänger in Savonlinna, begleitet Teilnehmer der Karelien-Regatta in ihren alten Kirchbooten aus Holz, lernt - geschwärzt vom Ruß -, was eine traditionelle Rauchsauna ist, und verabredet sich mit einem Totengräber, der der traurigen Friedhofs-Atmosphäre mit seinen bunt bemalten Schubkarren gelassen die Schulter zeigt. Finnlands blaue Seen - Fluchtpunkt für alle, die das Wasser lieben. Eine Gegend, in der es vieles zu entdecken gibt. Und eine Region, in der die Menschen zwar als schweigsam gelten, aber doch alle eines gemeinsam haben: einen ganz besonderen Schalk im Nacken.
(tagesschau24)
Eindrucksvolle Menschen und faszinierende Abenteuer in fernen Ländern: In dieser Reisereportage-Reihe reisen wir um die ganze Welt, tauchen ein in fremde Kulturen und lassen uns von Einheimischen in ihre Welt entführen. Einzigartige Landschaften, unerforschte Gebiete, interessante Städte und Traumreiseziele werden hier hautnah erlebbar.
(Bergblick)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.09.2011 (EinsExtra)
gezeigt bei: Horizonte (CH, 2012)
gezeigt bei: Länder - Menschen - Abenteuer (D, 1975)
gezeigt bei: Weltreisen (D, 1993)
Cast & Crew
- Regie: Claudia Buckenmaier
- Drehbuch: Claudia Buckenmaier