Während der Unruhen in den Pariser Vororten verübt eine Gruppe Kleinkrimineller einen Banküberfall, bei dem jedoch einer von ihnen getötet wird. Die Gangmitglieder um die schwangere Yasmine müssen fliehen und verabreden sich in einem schäbigen Gasthaus im Niemandsland an der belgischen Grenze. Doch was sie dort erwartet, ist die Hölle auf Erden: Sie sind in die Fänge einer degenerierten Familie geraten, die nur auf frisches Blut für das Ausleben ihrer wahnwitzigen Machtfantasien wartet. Jeder Gast, der ihr Hotel betritt, ist für die Kannibalen nichts weiter als ein neues Opfer. Doch als Yasmins Freunde gefoltert und getötet werden und sie selbst dazu auserkoren wird, der Familie zukünftig die Kinder zu gebären, erwacht ihr Mutterinstinkt, um sich und ihr ungeborenes Kind zu retten. Ein blutiger, gnadenloser Kampf ums Überleben beginnt!...
(RTL Zwei)
"Der ungemein harte Horrorfilm folgt dem Trend in der aktuellen französischen Genre-Tradition und kopiert etliche Vorbilder, zugebener Maßen durchaus mit Gespür für eine eigenständige Atmosphäre." (film-dienst) Regisseur Xavier Gens inszenierte mit dem harten Thriller "Frontier(s)" sein Spielfilm-Debut. Sein zweites Projekt war die Videospiel-Verfilmung "Hitman" mit Timothy Olyphant in der Hauptrolle.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 101 min.
Original-Kinostart: 23.01.2008 (F)
Deutsche TV-Premiere: 18.07.2014 (RTL II)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Xavier Gens
- Drehbuch: Xavier Gens
- Produktion: Laurent Tolleron, Luc Besson, Eric Garoyan, Rodolphe Guglielmi, Bertrand Ledélézir, Noël Muracciole, Fryderyk Ovcaric, Teddy Percherancier, Hubert Brault, Karim Guellaty, Raphaël Alexandre, Aryane Ariana, Aryanaz Aryana, Olivier Gravenhorst, Guillaume Hénon, Cartel Productions, BR Films, Pacific Films, Chemin Vert
- Produktionsfirma: EuropaCorp
- Musik: Jean-Pierre Taïeb
- Kamera: Laurent Barès
- Schnitt: Carlo Rizzo
- Regieassistenz: Aurelio Cardenas, Yann Cuinet, Rodolphe Guglielmi, Bourdonnay Judikael, Marie Rolindes
- Ton: Jérôme Aghion
- Spezialeffekte: Hoffmann Alain