Der Fernsehfilm ist eine amüsante Persiflage auf Geheimdienstarbeit:
Erwin Kienruss betreibt mit seiner Frau Lilly seit drei Jahren die Gastwirtschaft "Zum Dimpel" in Frankfurt. Eines Tages kehrt ein neuer Gast bei ihnen ein. Er heißt Freddy Starke und freundet sich rasch mit dem Ehepaar an. Eines Abends vertraut Freddy dem Gastwirt etwas an, was diesem fast die Sprache verschlägt: Freddy arbeitet für die "Organisation Gehlen". Mehr noch, er hat sogar den Auftrag, Erwin Kienruss als Geheimagent anzuwerben und ihm zu eröffnen, dass die Leute von der Abwehr einiges mit ihm vorhaben, wenn er sich bewährt.
Zwar hat Lilly Bedenken, aber Erwin erliegt dem Reiz des Ungewöhnlichen sowie der Aussicht, nicht länger hinter dem Tresen Bier zapfen zu müssen. Seine Schulung übernimmt Freddy und Erwin kommt aus dem Staunen nicht heraus, was für raffinierte Methoden Geheimdienstleute entwickeln. Er hat auch durchaus Verständnis dafür, dass er nach der Ausbildung gewisse Sicherheiten stellen muss, als er in die Organisation aufgenommen wird. Seine ersten Aufträge bekommt er von Freddy, und die halten ihn ziemlich auf Trab. Erwin sieht sich gezwungen, ein anstrengendes Doppelleben zu führen: Tagsüber steht er am Tresen und nachts ist er meist auf Achse zu geheimen Kontaktpunkten. Eines Tages kommt seine ganz große Bewährungsprobe ...
Erwin Kienruss betreibt mit seiner Frau Lilly seit drei Jahren die Gastwirtschaft "Zum Dimpel" in Frankfurt. Eines Tages kehrt ein neuer Gast bei ihnen ein. Er heißt Freddy Starke und freundet sich rasch mit dem Ehepaar an. Eines Abends vertraut Freddy dem Gastwirt etwas an, was diesem fast die Sprache verschlägt: Freddy arbeitet für die "Organisation Gehlen". Mehr noch, er hat sogar den Auftrag, Erwin Kienruss als Geheimagent anzuwerben und ihm zu eröffnen, dass die Leute von der Abwehr einiges mit ihm vorhaben, wenn er sich bewährt.
Zwar hat Lilly Bedenken, aber Erwin erliegt dem Reiz des Ungewöhnlichen sowie der Aussicht, nicht länger hinter dem Tresen Bier zapfen zu müssen. Seine Schulung übernimmt Freddy und Erwin kommt aus dem Staunen nicht heraus, was für raffinierte Methoden Geheimdienstleute entwickeln. Er hat auch durchaus Verständnis dafür, dass er nach der Ausbildung gewisse Sicherheiten stellen muss, als er in die Organisation aufgenommen wird. Seine ersten Aufträge bekommt er von Freddy, und die halten ihn ziemlich auf Trab. Erwin sieht sich gezwungen, ein anstrengendes Doppelleben zu führen: Tagsüber steht er am Tresen und nachts ist er meist auf Achse zu geheimen Kontaktpunkten. Eines Tages kommt seine ganz große Bewährungsprobe ...
(Einsfestival)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.01.1972 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Eberhard Fechner
- Drehbuch: Eberhard Fechner