Die sechste Klasse eines Jungeninternats hat wieder einen Lehrer vergrault. Daraufhin engagiert Direktor Franke statt eines Lehrers eine Lehrerin, um so an die Ritterlichkeit der "jungen Herren" zu appellieren. Fräulein Dr. Maria Hofer ist die Auserwählte und kommt von einer Klosterschule. Die Klasse findet ihre neue Lehrerin sympathisch, allerdings hält sie das Äußere von Fräulein Dr. Hofer für "verbesserungswürdig". Deshalb kommen die Schüler auf die Idee, der Lehrerin Briefe mit "Vorschlägen" zu schreiben. Es soll aber so aussehen, als stammten sie von dem Sportlehrer Dr. Klinger. Und tatsächlich: Die Schüler erleben eine Wandlung ihrer Lehrerin. Hans Klinger findet die Verwandlung auch nicht schlecht, aber seine Gefühle für die Kollegin kann und will er sich zunächst nicht eingestehen.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 02.12.1954
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Hans H. König
- Drehbuch: Werner Eplinius, Janne Furch
- Produktion: Richard König
- Musik: Werner Richard Heymann
- Kamera: Kurt Hasse
- Schnitt: Adolph Schlyßleder