Die spanische Kolonialzeit in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, blutige Unabhängigkeitskämpfe im 19. Jahrhundert und darauffolgende Interventionen der USA - bereits vor dem Ausbruch des Kalten Kriegs und der durch Fidel Castro angeführten Revolution im Jahr 1959 war die Karibikinsel Kuba oft ein Spielball fremder Mächte. Nach jahrzehntelangem Realsozialismus erlebt Kuba in den letzten Jahren nun unerwartet wirtschaftlichen Aufschwung durch die Aufweichung des US-Embargos und umfangreiche Lockerungen in der Marktwirtschaft. Doch die Frage bleibt: Wird diese Entwicklung wirklich der Bevölkerung zugutekommen? Der Dokumentarfilm erzählt vielschichtig von der bewegten Geschichte Kubas und porträtiert dabei seine faszinierende Hauptstadt Havanna und ihre Bewohner.
(GEO Television)
Länge: ca. 145 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.03.2019 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Julien Temple