Manchmal kann schon eine kleine Entscheidung den Verlauf eines ganzen Lebens dramatisch beeinflussen. So etwa bei der Tiroler Bauerstochter Barbara Kirchner (Marianne Hold): Die hübsche junge Frau ist schon länger mit dem Sägewerksbesitzer Franz Leitner (Rudolf Lenz) verlobt, demnächst soll die Hochzeit stattfinden. Vorher aber will Barbara noch eine Freundin in München besuchen. Im Reisebus trifft sie den sympathischen Conny Fürst (Peter Weck) wieder, den sie kurz zuvor bei einem Fest in ihrem Heimatort kennengelernt hatte. In der bayerischen Hauptstadt angekommen, stellt sich heraus, dass Barbaras Freundin überraschend verreisen musste. Anstatt allein durch die fremde Stadt zu irren, verbringt Barbara den Abend mit dem galanten Conny. Wie das Schicksal es will, taucht aber auch Franz in München auf. Er ist seiner Verlobten aus Eifersucht nachgereist - und sieht sein Misstrauen nun bestätigt, als er Barbara mit Conny "erwischt". Tief enttäuscht kehrt er nach Tirol zurück, wo er Barbaras Vater (Willy Rösner) von der vermeintlichen Affäre seiner Tochter erzählt. Vergeblich versucht Barbara, das Missverständnis aufzuklären. Von ihrem Vater mit bösen Vorurteilen belegt, verlässt sie ihr Elternhaus und kehrt mit Conny nach München zurück. Was Barbara nicht ahnt: Der weltgewandte Conny ist in Wahrheit ein Autoschieber, der sein Geld mit dem Schmuggel von gestohlenen Luxuskarossen verdient. An seiner Seite lernt sie die mondänen Seiten der Metropole kennen und macht Bekanntschaft mit dem sensiblen Nachtclubsänger Freddy (Freddy Quinn), der sich auf Anhieb in sie zu verlieben scheint. Unterdessen erkennt Franz, dass er seine Verlobte zu Unrecht beschuldigt hat. Bei dem Versuch, Barbara zur Heimkehr zu bewegen, kommt es zu einer Schlägerei mit Conny. Die Polizei trifft ein, Conny flüchtet - und wird von einer Polizeikugel tödlich getroffen. In ihrem Schock über das tragische Ereignis gibt Barbara Franz die Schuld am Tod ihres neuen Freundes und will nichts mehr von ihm wissen. Einsam und mittellos findet Barbara, die ein uneheliches Kind erwartet, Beistand und Hilfe bei Freddy, der ihr einen Job in einem Nachtclub verschafft und sich in den kommenden Jahren rührend um sie und ihre kleine Tochter kümmert. Trotzdem lehnt Barbara Freddys Heiratsantrag ab - denn sie spürt, dass es nach all den Jahren noch immer Franz ist, den sie liebt.
(MDR)
Länge: ca. 99 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Herbert B. Fredersdorf
- Drehbuch: E.A. Wildenburg
- Produktion: Eberhard Meichsner, Woldemar Wasa, Dieter Weber, Divina-Film
- Musik: Lotar Olias
- Kamera: Walter Riml, Werner Achmann, Willy Schatz
- Schnitt: Werner Preuss
- Maske: Franz Göbel
- Regieassistenz: Walter Boos, Oskar Wintergerst
- Ton: Helmut Ränsch