Seattle mitten im Berufsverkehr. Urplötzlich explodiert ein Wagen. Sprengstoff-Experte Tom Royko steht vor einem Rätsel: Die Spurensuche gestaltet sich schwierig, kein Anzeichen einer Bombe. Nur eines ist klar: Das Opfer wurde von innen heraus zerrissen! Als kurz darauf ein Patient bei einer Herz-Operation von einer Bombe getötet wird, hat Royko zumindest den Hauch einer Spur. Die operierende Ärztin Dr. Gillian Hayes steht unter Schock und kann sich den Vorfall nicht erklären. Tom findet heraus, dass es sich bei beiden Toten um Patienten von Hayes handelt. Die Todesursache: Tödliche Bomben, die der Killer offenbar in harmlosen Herzschrittmachern versteckt. Dr. Gillian Hayes selbst scheint nicht als Verdächtige in Frage zu kommen. Doch in ihrer Vergangenheit hat sich die strebsame Jungärztin mit ihrem ausgeprägten Ego so manchen Feind geschaffen. Sprengstoffspezialist Tom Royko läuft die Zeit davon, denn der unbekannte Killer ist ihm immer einen Schritt voraus und droht bereits mit weiteren Anschlägen. Fieberhaft sucht Royko nach einem Motiv - und wird fündig: Vor einiger Zeit starb ein Junge bei einer Herz-OP. Die behandelnde Ärztin: Dr. Gillian Hayes. Zachary Franklin, der Vater des Kindes, hat den Tod seines Jungen nie verwunden und versucht nun, sich auf teuflische Weise an Hayes zu rächen. Dabei macht er auch vor Roykos Sohn nicht halt. Er entführt den Jungen und setzt ihm einen als Bombe umfunktionierten Herzschrittmacher ein, der auf den Herzschlag von Dr. Hayes reagiert. Schnellt ihr Puls in Höhe, wird die Bombe aktiviert. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Heart Attack - Die Bombe im Körper
Länge: ca. 84 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Paul Antier
- Drehbuch: Mark Rosman, Richard Ades
- Produktion: Shawn Williamson, Richard Ades, Mark Rosman, Tom Vaughan, Daniel L. Paulson Prod., Shavick, TBS
- Musik: Louis Febre
- Kamera: Danny Nowak
- Schnitt: Marta Evry, Randy Roberts