Legendenbildung und Anekdoten sind unvermeidliches Schicksal jeder Berühmtheit. Während die kleinen - meist wenig wahren - Geschichtchen das Image eines Beethoven und Mozart durchaus ins Positive zu kehren vermochten, scheinen die vielen Anekdoten um die Person Joseph Haydns ihm vielmehr geschadet zu haben - bis heute. Und bei aller Anstrengung, die Genialität von Haydn auf Augenhöhe neben jener Mozarts zu platzieren, scheint gewagt. Trotz vehementen Einspruchs der Haydnforschung haftet dem Menschen Haydn noch immer das Klischee des "gemütlichen Papas" an - und seiner Musik der Ruf, gewiss tadellos, jedoch auch etwas zu brav zu sein. Der Filmemacher Herbert Eisenschenk will es genau wissen. 200 Jahre nach Haydns Tod macht er sich auf die Reise durch die Lebensgeschichte des Komponisten und fragt: "Heute schon Haydn gehört?"...
(SRF)
Länge: ca. 65 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Nikolaus Paryla]()
![Adam Fischer]()
![Otto Biba]()
![Fazil Say]()
![Pieter Wispelwey]()
- Regie: Herbert Eisenschenk
- Drehbuch: Herbert Eisenschenk



![[UPDATE] "Sketch History"-Comeback noch in diesem Jahr](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sketch-History-2.jpg)


![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
