Die heilige Stadt Maschhad im Iran, die jedes Jahr Millionen Pilger anzieht, ist Schauplatz einer Serie von Prostituiertenmorden. Der Bauunternehmer, Kriegsveteran und Ehemann Saeed glaubt, die Straßen der Stadt von der Sünde säubern zu müssen. Obwohl er nach jedem Mord bei der Presse anruft, um sich mit seinen Taten zu brüsten, ist ihm die Polizei noch nicht auf die Spur gekommen. Die Journalistin Rahimi nimmt daraufhin die Ermittlungen selbst in die Hand. Sie vermutet, dass Polizei und Behörden die Aufklärung absichtlich verschleppen. Indem sie sich selbst zum Lockvogel macht, kann sie Saeed als Täter identifizieren. Doch neben Saeed selbst sieht auch ein großer Teil der Bevölkerung in seinen Taten ein gottgefälliges Werk und steht nach seiner Festnahme an der Seite des selbst ernannten Saubermanns - den der Volksmund "Heilige Spinne" getauft hat. Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Prostituiertenmörders von Maschhad, der in den Jahren 2000 und 2001 mindestens 16 Frauen ermordet hat. Durch die Einführung einer fiktiven Figur, der Journalistin Rahimi, gelang es den Filmemachern, den Fokus der Geschichte zu verschieben: hin zu der Frage, warum Polizei, Behörden und Stadtgesellschaft dem Morden so lange tatenlos zusahen. So entstand ein beklemmender Kommentar zur Situation der Frauen im heutigen Iran. Da die iranische Regierung weiterhin jegliche Mitschuld in dem Fall abstreitet, konnte der Film nur im Ausland entstehen. Gedreht wurde in Jordanien mit Schauspielern, die zum Großteil im Exil leben.
(arte)
Unberechenbarkeit scheint überhaupt ein Markenzeichen Ali Abbasis zu sein. Der 1981 in Teheran geborene Filmemacher verblüffte im Jahr 2018 mit einer auch auf SRF 1 gezeigten Liebesgeschichte unter Trollen («Border»), prangert in «Holy Spider» mit einem True-Crime-Thriller die Unterdrückung der Frauen im Iran an und sorgte zuletzt mit einem Porträt über den jugendlichen Donald Trump für Schlagzeilen.
(SRF)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 12.01.2023
Original-Kinostart: 13.07.2022 (F)
Deutsche TV-Premiere: 18.11.2024 (arte)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Ali Abbasi
- Drehbuch: Ali Abbasi, Afshin Kamran Bahrami
- Produktion: Raya Aburub, Lina AlHaj, Bunyamin Babaoglu, Sadık Ekinci, Boris Mang, Jan Meyerdierks, Anne-Lise Pollakowsky, Profile Pictures, Nordisk Film Production, Wild Bunch, Film i Väst, Wild Bunch International, ARTE France, Rotor Film, Det Danske Filminstitut, Medienboard Berlin-Brandenburg, Swedish Film Institute, Deutscher Filmförderfonds, TV Fond, Ali Abbasi, Sol Bondy, Ditte Milsted, Jacob Jarek, Sahra Amir Ebrahimi, Eva Åkergren, Calle Marthin, Vincent Maraval, Pascal Caucheteux, Grégoire Sorlat, Olivier Père, Rémi Burah, Fred Burle, Peter Possne
- Produktionsfirma: ONE TWO Films, Why Not Productions, ZDF, ARTE, Danmarks Radio, Sveriges Television, The Imaginarium, Eurimages, Filmförderungsanstalt, Nordisk Film, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
- Musik: Martin Juel Dirkov
- Kamera: Nadim Carlsen, Anas Balawi
- Schnitt: Olivia Neergaard-Holm, Hayedeh Safiyari
- Szenenbild: Lina Nordqvist
- Maske: Farah Jadaane, Mohammad Rasheed, Siwar Saub
- Kostüme: Hanadi Khurma
- Regieassistenz: Tarik Afifi, Farah Al-Majali, Azza Hourani, Ahmad Khomakho
- Ton: Lajos Wienkamp-Marques