Ig Perrish steht unter Verdacht, seine Freundin Merrin vergewaltigt und getötet zu haben. Die Medien und seine Nachbarn sind fest von Igs Schuld überzeugt, nur sein Bruder Terry und sein Freund Lee halten noch zu ihm. Eines Morgens nach einer durchzechten Nacht bemerkt Ig im Spiegel, dass aus seinem Kopf Hörner wachsen. Besonders seltsam ist, dass offenbar niemand außer ihm die Hörner sehen kann. Trotzdem verhalten sich die Menschen Ig gegenüber merkwürdig und beginnen, ihm ihre dunkelsten Geheimnisse anzuvertrauen. Ig beschließt, seine neuen Fähigkeiten zu nutzen, um den Mord an Merrin auf eigene Faust aufzuklären.
(RTL Zwei)
"Der ungewöhnliche Horrorfilm verbindet den Einbruch des Fantastischen in die reale Welt stimmig mit einer großen Empathie für den Protagonisten, der durch Schicksalsschläge den Boden unter den Füßen verliert. Der morbide Charme des bizarren Dramas wird durch konventionelle Genre-Elemente im finalen Akt etwas geschmälert." (Quelle: film-dienst). Hauptdarsteller Daniel Radcliffe wurde 2001 mit der Darstellung des beliebten Romanhelden Harry Potter über Nacht weltberühmt. Nach dem Ende der erfolgreichen Filmreihe versuchte Radcliffe immer wieder, sein Image als Teenie-Star und junger Zauberlehrling abzustreifen. Neben dem phantastischen Thriller "Horns" war er in so unterschiedlichen Produktionen wie "Die Frau in Schwarz", "Swiss Army Man", "Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn" oder "Die Unfassbaren 2" zu sehen.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 06.08.2015
Original-Kinostart: 31.10.2014 (USA)
Internationaler Kinostart: 01.10.2014 (F)
Deutsche TV-Premiere: 24.11.2018 (RTL II)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Alexandre Aja
- Drehbuch: Keith Bunin
- Produktion: Bonnie Benwick, Peter Measroch, Jonathan Shore, Niketa Roman, Dimension Films, RADiUS-TWC, Red Granite Pictures, Mandalay Pictures, Cathy Schulman, Riza Aziz, Alexandre Aja, Joe Hill, Shawn Williamson, Adam Stone, Joe Gatta, Christian Mercuri, Danny Dimbort, Adam C. Stone, Jason Babiszewski, Justine Raczkiewicz
- Musik: Robin Coudert
- Kamera: Frederick Elmes, Jeremy Stanbridge
- Schnitt: Baxter
- Szenenbild: Allan Cameron, Shane Vieau
- Maske: Rita Ciccozzi, Amanda Kuryk, Faye von Schroeder
- Kostüme: Carol Beadle
- Regieassistenz: Michael Bendner, Joao Paulo Bertol, Buck Deachman, Gary Hawes, Megan M. Shank
- Ton: Rob Bertola, Emilie Boucek, Darren Brisker, Bill Burns, Paul Capuano, Michael O'Farrell
- Spezialeffekte: Nathan Abbot, Bleau Fortier, Mike Kruper, Lance Smith