Erster Weltkrieg, 1915. Wie viele andere junge Männer seiner Generation hat sich der Neuseeländer Fred South von der allgemeinen Kriegsbegeisterung anstecken lassen und verlässt seine Heimat in Richtung Europa. Sein älterer Bruder Frank teilt die romantischen Ideen von Feldschlacht und Heldentod nicht. Trotzdem lässt er sich aktivieren und geht als Sergeant Major mit auf die lange Reise ins Mittelmeer. Um die britischen Streitkräfte im Kampf gegen die Türken zu unterstützen, landet das neuseeländische Bataillon auf der heiß umkämpften Halbinsel von Gallipoli. Die britischen Generäle befehlen den Angriff auf die Höhe von Chunuk Bair, die wichtigste strategische Erhebung an der Küste. Frank und sein Vorgesetzter Colonel Connolly sind sich einig: Militärisch gesehen ist diese Aktion schlichtweg Wahnsinn, ein Himmelfahrtskommando. Doch sie führen den Befehl aus, und unter starken Verlusten erobern die Neuseeländer Chunuk Bair. Immer wieder gelingt es Frank, das Leben seines jüngeren Bruders zu retten. Die Enttäuschung der Überlebenden ist jedoch groß, als der versprochene Nachschub der Briten ausbleibt...
(RTL II)
Weiterer Titel: Gallipoli 1915 - Hügel des Todes
Länge: ca. 101 min.
Cast & Crew
- Regie: Dale G. Bradley
- Drehbuch: Grant Hinden-Miller
- Produktion: Grant Bradley, David Arnell
- Musik: Stephen Bell-Booth
- Kamera: Warrick Attewell
- Schnitt: Paul Sutorius