Margarita Levlansky, eine aufstrebende Modedesignerin, die Kleidung umetikettiert und als Designerstücke verkauft, lebt mit ihrem Vater Samuel, einem ehemaligen Arzt, der seine Approbation verloren hat, ihrer Großmutter Gita und ihrem Bruder Nerses, einem aufstrebenden Musiker, zusammen in einer winzigen Wohnung im russischen Viertel in West Hollywood. Als Margaritas Bewerbung bei der Reality-Show „Slay, Serve, Survive“ mit einem Preisgeld von 100.000 US-Dollar klappt, ergreift sie die Gelegenheit beim Schopf. Als Produzentin Nicol Alejandra Garcia ihr sagt, dass ihre erfolgreiche Teilnahme davon abhängt, ihr Privatleben in die Show einzubringen, muss sie überlegen, ob diese riesige Summe und die damit verbundenen Möglichkeiten es wert sind, die Probleme ihrer Familie ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Da ihre Familie mit der Miete fünf Monate im Rückstand ist und ihnen die Zwangsräumung droht, hat sie jedoch keine andere Wahl. Bei „Slay, Serve, Survive“ muss sie gegen vier Konkurrenten antreten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Idiotka aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 82 min.
Cast & Crew
- Regie: Nastasya Popov
- Drehbuch: Nastasya Popov
- Produktion: Camila Mendes, Tess Cohen, Nastasya Popov, Rachel Matthews, Saba Zerehi
- Musik: Ian Hultquist
- Kamera: Kristen Correll
- Schnitt: Taylor Joy Mason, Taylor Mason, Rob Paglia