England im 19. Jahrhundert: Als Prince Albert, der Ehemann der Königin Victoria 1864 stirbt, zieht sie sich völlig in sich zurück: Sie schirmt sich auf ihrem Landsitz von der Öffentlichkeit ab und verfällt in eine Depression. Um sie aus ihrer Einsamkeit zu holen, lässt ihr Privatsekretär den schottischen Jagdhüter John Brown kommen. Der Plan, die Königin aus ihrer Isolation herauszulocken gelingt und Victoria beginnt eine große Zuneigung für den einst treuen Diener ihres Mannes zu empfinden. Durch die Liaison mit John findet Victoria wieder zu neuem Lebensmut, und das ist für sie wichtiger als die politischen Geschäfte. Das viktorianische England empört die außereheliche Beziehung und erschüttert die Monarchie des britischen Empires. Auch Premierminister Disraeli drängt zu einer baldigen Rückkehr an den königlichen Hof.
(arte)
Mit fantastischen Darstellern wie Judi Dench, teils handgehaltener Kamera und treffenden Dialogen gelingt es dem Kostümfilm von John Madden, das Sittengemälde einer ganzen Epoche zu zeichnen. Zudem erzählt der Film die tragisch-romantische Geschichte von Liebe, Zuneigung und Privatheit, von Trauer, Verzicht und Staatsräson. Für ihre schauspielerische Leistung in der Rolle der Königin des britischen Empires wurde Judi Dench 1998 für einen Oscar nominiert. Bei den BAFTA Awards und bei den Golden Globes wurde sie 1998 jeweils mit einem Preis als beste Darstellerin ausgezeichnet. Von der begeisterten Fachpresse und vom Publikum wird Judi Dench seither auch als Englands geheime Königin gehandelt. Für ihre Leistung als Nebendarstellerin in "James Bond 007: Skyfall" (2012) wurde sie dieses Jahr wieder für den BAFTA Award nominiert.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 09.07.1998
Original-Kinostart: 05.09.1997 (GB)
Internationaler Kinostart: 18.07.1997 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: John Madden
- Drehbuch: Jeremy Brock
- Produktion: Sarah Curtis
- Produktionsfirma: Ecosse Films, BBC, Irish Screen <ie>, WGBH Educational Foundation, Mobile Masterpiece Theatre, Miramax Film Corp. (Kino) <us>
- Musik: Stephen Warbeck
- Kamera: Richard Greatrex
- Schnitt: Robin Sales
- Szenenbild: Martin Childs, Charlotte Watts
- Kostüme: Deirdre Clancy
- Ton: Alistair Crocker