Nur wenige Länder üben so eine magische Anziehungskraft auf die Menschen in der westlichen Welt aus wie der Himalajastaat Nepal. Das Tal rings um Kathmandu liegt zwischen sattgrünen Reisfeldern und den schneebedeckten Riesen des Himalaja Gebirges. Eine Trennung zwischen dem Heiligen und dem Profanen existiert dort nicht. Kaum eine andere Gegend hat ihre spirituelle Seele und jahrhundertealte Schönheit bewahrt wie diese. Als der heute 91-jährige emeritierte Wiener Harvardprofessor und Architekt Eduard Sekler 1962 im Zuge einer Weltreise nach Nepal kam und die Tempel und Kunstschätze sah, war er beeindruckt. Um das architektonische Erbe des Tales nachhaltig zu schützen, gründete Professor Sekler gemeinsam mit seinem Kollegen Erich Theophil den "Kathmandu Valley Preservation Trust" (KVPT). Bis heute hat der Trust unzählige bedeutende Gebäude gerettet, unter anderem den ehemaligen Königspalast der Stadt Patan mit den davor gelegenen Tempelanlagen.
(3sat)
Die 14-minütige Fassung dieser Dokumentation ist laut Copyright-Hinweis zugleich eine Überarbeitung von 2016.
(FG)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.01.2012 (BR-alpha)
gezeigt bei: alpha Österreich (A/D, 2000)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Drehbuch: Gudrun Lamprecht
- Produktionsauftrag: ORF, 3sat