Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Indiens wütende Bauern

(Farming the Revolution) IND/F/N, 2022

Arte
  • 8 Fans
  • Wertung0 157715noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Im November 2020 legte der 26-jährige indische Bauer Gurbaz Sangha 400 Kilometer auf seinem Traktor von seiner Heimat im Bundesstaat Punjab bis in die Vororte von Delhi zurück. Bald kamen Hunderttausende Männer und Frauen aus allen Kasten, Religionen und Generationen mit einem Ziel in die Hauptstadt: Sie protestierten gegen die Agrarreform, die unter Narendra Modi - seit 2014 Premierminister - verabschiedet worden war. Verschiedene Verordnungen setzten die Mindestpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus, sorgten für eine Deregulierung des Agrarmarkts und schränkten die Möglichkeiten für juristische Anfechtungen durch die Landwirte ein. In den ersten Tagen errichteten die Protestierenden aus den vier agrarisch geprägten Bundesstaaten (Punjab, Haryana, Uttar Pradesh, Rajasthan) Camps auf den vier Knotenpunkten der Stadtautobahn von Delhi. Trotz der Verurteilung durch die Regierung und zahlreicher Polizeieinsätze demonstrierte über eine halbe Million Menschen für eine zuvor wohl kaum erreichte Dauer von über einem Jahr. Dabei entstand eine Parallelwelt, in der die verschiedenen Kasten friedlich koexistierten, Frauen zu politischen Partnerinnen wurden und wo sich ein pluralistisches, mutiges und ideenreiches Indien zeigte.
Bald schlossen sich auch Bauern aus anderen Bundesstaaten und die Industriegewerkschaften dem Bauern Gurbaz und seinen Mitstreitern aus Punjab an. Gemeinsam führten sie einen Kampf, der so groß war wie kein anderer seit der Unabhängigkeit Indiens. Diese ebenso poetische wie politische Dokumentation zeigt die Hintergründe einer der beeindruckendsten Bauernbewegungen unserer Zeit. Sie ist eine universelle Hommage an kollektiven Mut und solidarisches Handeln.
(arte)
Länge: ca. 56 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.05.2024 (arte)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme