Aufzeichnung vom 7. Oktober 2022 im Frankfurter Hof in Mainz Von "kraftvoll perkussiv" bis lyrisch und träumerisch - das Klavierspiel der 1989 in Armenien geborenen Nareh Arghamanyan fordert von Rezensent:innen ein üppiges Vokabular. Sie studierte mit acht Jahren am Tschaikowsky-Konservatorium in Eriwan, ihre weitere Ausbildung brachte sie nach Wien und an die Musikhochschule Hannover zu Arie Vardi. Seit sie mit 22 Jahren die Montréal International Music Competition gewann, ist ihre Konzertkarriere kaum noch zu bremsen. Ihre Solo-Programme zeigen besonders eindrücklich, wie ihre intensive biographische und historische Auseinandersetzung mit Komponist:innen Früchte trägt. Nareh Arghamanyans originelles und klug konzipiertes Mainzer Programm stellt größtenteils Werke des 19. Jahrhunderts vor, in dem sie sich besonders zu Hause fühlt. Ein Konzert aus der SWR2-Konzertreihe "Internationale Pianisten in Mainz", aufgezeichnet im Frankfurter Hof.
(SWR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.04.2023 (SWR Fernsehen)