Der Dokumentarfilm "Islam im Wandel" von Paul Jenkins, eine Produktion der BBC, begleitet den pakistanisch-britischen Intellektuellen Ziauddin Sardar durch fünf islamische Länder, Pakistan, Indonesien, Malaysia, Marokko und die Türkei. Dort trifft er auf Menschen unterschiedlicher Schichten und Generationen, auf Religionsführer und Studenten, auf Politiker und laizistische Intellektuelle, auf Frauen und Männer, für die religiöse Toleranz und ihr Glaube kein Widerspruch ist. Der Film begibt sich auf die Suche nach der Zukunft des Islam und den Chancen einer Modernisierung der Scharia. Ziauddin Sardar zeigt uns, dass der Islam sich ungeachtet aller Aufgeregtheit in den arabischen Ländern und aller antiwestlicher Polemik wegbewegt vom Extremismus und dass viele religiöse Führer und Koranlehrer hinter dieser Bewegung zu mehr Offenheit und Toleranz stehen.
(arte)
Länge: ca. 65 min.