Thomas Eichner arbeitet für ein großes Textilunternehmen. In Saigon soll er - in Vertretung seines Geschäftspartners und Freundes Lars Behlke - über ein Joint Venture verhandeln. Fernab von seiner Heimat, dem schwelenden Konflikt mit seinem erwachsenen Sohn Daniel, der seit Jahren quälenden Sorge um seine krebskranke Frau Maren und seinem drohenden 50. Geburtstag lernt er die Vietnamesin Huong kennen. Sie ist hinreißend. Sie ist jung. Sie ist das Leben. Als Thomas erfährt, dass das Treffen mit der jungen Frau arrangiert war und sie von seinen vietnamesischen Partnern bezahlt wurde, ist er enttäuscht und in seiner Eitelkeit gekränkt. Als Huong am Abend zu ihm ins Hotel kommt, kommt es zum Streit. Zurück in Deutschland holen Thomas die Probleme ein. Daniel, der vergeblich um die Anerkennung seines Vaters ringt, braucht wieder einmal Geld für eine seiner Geschäftsideen. Und, ungleich dramatischer, bei Maren werden erneut Metastasen festgestellt. Thomas will sofort die Verantwortung für das Vietnam-Geschäft abgeben. Aber Maren möchte nicht, dass er seine Pläne ändert. Sie empfindet seine ängstliche Fürsorge als zusätzliche Belastung. Als Thomas zur Unterzeichnung der Verträge nach Saigon reist, ist das für ihn wie eine Befreiung. Er macht sich auf die Suche nach Huong. Die junge Frau ahnt nicht, dass er verheiratet ist und einen Sohn hat. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebe, hinter der das geschäftliche Engagement immer weiter in den Hintergrund tritt. Huongs Freunde sind sich sicher, dass Thomas die junge Frau nach Deutschland holen und heiraten wird. Doch der hat nicht den Mut, ihr die Wahrheit zu sagen. Mit der Gewissheit, dass es Monate dauern kann, bis sie sich wiedersehen, macht er sich auf den Heimflug. Derweil bereitet Maren sich auf einen längeren Klinikaufenthalt vor. Zwischen ihr und Thomas steht längst nicht mehr alles zum Besten. Sie ahnt, dass ihr Mann sie betrügt, doch sie braucht ihre Kräfte für den Kampf gegen den Krebs. Die Feier zu dessen 50. Geburtstag nutzt Daniel zur Abrechnung mit seinem übermächtigen Vater. In dieser Situation erhält Thomas einen Anruf: Es ist Huong, die ihm nach Deutschland gefolgt ist. Zunächst versteckt er sie und versucht, ihre Beziehung und gleichzeitig auch sein altes Leben fortzuführen. Cornelia, Ehefrau von Lars Behlke, glaubt nicht, dass er dafür zynisch genug ist. Als Huong immer einsamer und verzweifelter wird, kommt Thomas tatsächlich zu dem Schluss, dass er so nicht weitermachen kann - und sich entscheiden muss.
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 10.10.2012
Deutsche TV-Premiere: 10.10.2012 (Das Erste)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Torsten C. Fischer
- Drehbuch: Karl-Heinz Käfer
- Produktion: Sonja Goslicki, Jutta Bürsgens, Carla Schild-Kreindl
- Produktionsfirma: WDR, Colonia Media Filmproduktions GmbH
- Musik: Martin Tingvall
- Kamera: Holly Fink
- Schnitt: Benjamin Hembus
- Regieassistenz: Henrike Wöbking