Claire Cooper lebt mit ihrem Ehemann, dem Piloten Paul und der kleinen Tochter Rebecca in einem idyllischen Haus auf dem Land, in der Nähe eines vor Jahrzehnten angelegten Stausees. In dessen Tiefe befindet sich noch eine vollständig erhaltene Stadt, welche die früheren Bewohner aufgeben mussten. Claire, die Kinderbücher illustriert, leidet unter Albträumen, in denen sie sieht, wie ein kleines Mädchen entführt wird. Bald stellt sich heraus, dass sie in ihren Visionen tatsächliche Verbrechen vorausahnt - doch spürt sie nicht, dass Rebecca das nächste Opfer sein wird. Die Leiche des Mädchens wird im Stausee gefunden.
Nach einem Selbstmordversuch wird Claire im Spital vom Neurochirurgen Stevens und dem Psychiater Silverman betreut. Die Träume hören aber auch nach ihrer Entlassung nicht auf. Es ist der Kindermörder, der sich in ihren Visionen breit macht und ihren Verstand zu beherrschen beginnt. Nach einer Reihe unerklärlicher Ereignisse und einem erneuten Selbstmordversuch landet Claire in der Gummizelle der Klinik. Neue Horrorvisionen machen ihr bewusst, dass sie sich nur heilen kann, indem sie den Mörder, der sich in ihrem Kopf eingenistet hat, aufspürt und zur Strecke bringt. Damit begibt sie sich aber selbst in grosse Gefahr.
Nach einem Selbstmordversuch wird Claire im Spital vom Neurochirurgen Stevens und dem Psychiater Silverman betreut. Die Träume hören aber auch nach ihrer Entlassung nicht auf. Es ist der Kindermörder, der sich in ihren Visionen breit macht und ihren Verstand zu beherrschen beginnt. Nach einer Reihe unerklärlicher Ereignisse und einem erneuten Selbstmordversuch landet Claire in der Gummizelle der Klinik. Neue Horrorvisionen machen ihr bewusst, dass sie sich nur heilen kann, indem sie den Mörder, der sich in ihrem Kopf eingenistet hat, aufspürt und zur Strecke bringt. Damit begibt sie sich aber selbst in grosse Gefahr.
(SRF)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 12.08.1999
Original-Kinostart: 15.01.1999 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Neil Jordan
- Drehbuch: Bruce Robinson, Neil Jordan
- Produktion: Stephen Woolley, Charles Burke, Redmond Morris, Nan L. Bernstein, Rafael Cuervo, Eve Light Honthaner, Lori Johnson, Judy Richter
- Musik: Elliot Goldenthal
- Kamera: Darius Khondji, Martin Laing
- Schnitt: Tony Lawson
- Szenenbild: Gretchen Rau
- Regieassistenz: Patrick Clayton, Bac DeLorme, Christo Morse, Ronan O'Connor