Im Karneval ist Jürgen B. Hausmann längst ein Star. Aber als brillanter Kabarettist ist der Rheinländer einMann - und ein Muss - für jede Jahreszeit. Denn auch in seinem "Kabarett direkt von vor der Haustür" geht's so urkomisch zu, dass der WDR seine letzten beiden Programme gleich mehrmals ausstrahlte. Das Publikum kann Jürgen B. Hausmann aber auch live auf der Bühne erleben, wenn er sein aktuelles Werk "Isch glaub' et Disch!" präsentiert. Darin wirft Hausmann seinen liebevoll-komödiantischen Blick wieder in Wohnstuben, Vereinsheime und Nachbarsgärten, lädt ein zur Familienfeier oder zum Fernsehabend und erinnert an die gute alte Zeit, als man den Knick im Sofakissen noch zu schätzen wusste. Ob Omas Geburtstag, Schulhofgespräche oder Hausputz - Hausmann gelingt es, die Komik des Alltags einzufangen. Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen und Menschen wie Du und ich in treffsichere, amüsante Geschichten und echte Originale. Oder verpackt sie in seine herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt. Seine Helden findet er im Café, auf dem Campingplatz oder in der Familie. Als zweifacher Vater knöpft er sich natürlich das Thema Freizeitgestaltung vor - so ein Kirmesausflug bietet schließlich genug Stoff für Comedy und Kabarett! Auch im Ehealltag ist Hausmann fündig geworden: Der Besuch der Schwiegermutter wird ebenso zur wunderbar überdrehten Bühnennummer wie der überforderte Ehemann im Kampf mit der frisch gewaschenen Gardine. Und wenn er dann genüsslich ausbreitet, wie er kurz vor Reisebeginn noch schweißgebadet versucht, den kompletten Kleiderschrank seiner Gattin im Kofferraum zu verstauen, dann offenbaren die Reaktionen im Publikum, dass sich viele in seinen Geschichten wiedererkennen. Jürgen B. Hausmann ist eigentlich drei Personen: Seine Schüler kennen ihn unter seinem richtigen Namen "Jürgen Beckers" als Lehrer für Griechisch, Geschichte und Latein. Die Karnevalisten lieben ihn als "Ne Hausmann", egal ob im Saal auf den Sitzungen der großen rheinischen Karnevalsvereine oder im Fernsehen bei "Karneval in Köln" oder "Düsseldorf Helau". Und als Kabarettist ist er unter dem Pseudonym "Jürgen B. Hausmann" längst eine feste Größe auf den Bühnen und im TV. Der WDR und 3sat strahlten sein aktuelles Programm "Isch glaub' et Disch!" bereits mehrmals mit großem Erfolg aus. Überhaupt ist der gebürtige Alsdorfer im WDR ein gern gesehener Gast: Götz Alsmann und Christine Westermann unterzogen den Kabarettisten im September 2012 dem ultimativen "Zimmer frei"-Test, im Januar 2013 lud er zu "Blötschkopp und die Rampensäue" ein und überzeugte im Februar auch bei "Stratmanns" an der Theke.
(SWR)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.09.2012 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Claus Schmitz, Susanne Goldberg
- Produktionsauftrag: WDR
- Musik: Harald Classen
- Redaktion: Franziska Schmela