Authentischer geht es kaum: in der Reihe „Ein Ort - ein Werk“ ist Jean Sibelius 5. Sinfonie an dem Ort ihrer historischen Uraufführung zu erleben, in Helsinki. Diese Uraufführung wurde einst vom Komponisten höchstpersönlich dirigiert. Am Pult des Philharmonischen Orchesters Helsinki steht Chefdirigent Jukka-Pekka Saraste.
Der Finne steht für Sensitivität und musikalische Tiefe. Neben Jean Sibelius berühmtem Meisterwerk, seiner 5. Sinfonie mit dem bekannten Schwanenthema, erklingt in diesem Konzert Sergei Rachmaninows monumentales Klavierkonzert Nr. 3 – interpretiert vom argentinischen Pianisten Nelson Goerner.
Lotta Wennäkoskis Klangsprache changiert zwischen lyrischem Modernismus und traditionellen Elementen. Das 2015 von Lotta Wennäkoski komponierte Verdigris für Kammerorchester – eine Referenz an das Tonpoem En Saga von Sibelius und ein Auftragswerk zum 150. Geburtstag des Komponisten - rundet dieses außergewöhnliche Konzertprogramm mit nordischem Flair ab.
Das Philharmonische Orchester Helsinki genießt Weltruf. 1882 gegründet ist es eines der ältesten und das erste professionelle Sinfonieorchester in Skandinavien. Es war auch das Orchester, das 1915 die 5. Sinfonie des Finnen Jean Sibelius das erste Mal zum Klingen brachte. Zusammengefasst: Diese Premiere war erfolgreich, das Publikum tobte minutenlang und der finnische Volksheld Sibelius war geboren.
Programm:
Jean Sibelius – Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Lotta Wennäkoski – Verdigris
Der Finne steht für Sensitivität und musikalische Tiefe. Neben Jean Sibelius berühmtem Meisterwerk, seiner 5. Sinfonie mit dem bekannten Schwanenthema, erklingt in diesem Konzert Sergei Rachmaninows monumentales Klavierkonzert Nr. 3 – interpretiert vom argentinischen Pianisten Nelson Goerner.
Lotta Wennäkoskis Klangsprache changiert zwischen lyrischem Modernismus und traditionellen Elementen. Das 2015 von Lotta Wennäkoski komponierte Verdigris für Kammerorchester – eine Referenz an das Tonpoem En Saga von Sibelius und ein Auftragswerk zum 150. Geburtstag des Komponisten - rundet dieses außergewöhnliche Konzertprogramm mit nordischem Flair ab.
Das Philharmonische Orchester Helsinki genießt Weltruf. 1882 gegründet ist es eines der ältesten und das erste professionelle Sinfonieorchester in Skandinavien. Es war auch das Orchester, das 1915 die 5. Sinfonie des Finnen Jean Sibelius das erste Mal zum Klingen brachte. Zusammengefasst: Diese Premiere war erfolgreich, das Publikum tobte minutenlang und der finnische Volksheld Sibelius war geboren.
Programm:
Jean Sibelius – Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Lotta Wennäkoski – Verdigris
(arte.tv)
Aufzeichnung vom 7. November 2024 aus Helsinki.
Länge: ca. 128 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 07.11.2024 (arte.tv)
Cast & Crew
- Regie: Joanna Rinne, Martin Schneider
- Produktion: C Major Entertainment GmbH
- Dirigent: Jukka-Pekka Saraste