Eine Gruppe Jugendlicher um die zwanzig bricht in einen Wiener Elektromarkt ein. Dabei verunglückt ihr Anführer. Sie lassen ihn liegen und flüchten aus der Stadt, ziehen sich zurück in ein Ferienhaus in den Bergen. Die Enge des Verstecks, das Misstrauen jedes einzelnen, die Abhängigkeiten und wechselnden Hierarchien lassen sie immer wieder aneinander geraten. Dazu kommt die Angst, dass ihr Anführer aus dem Koma erwachen und sie verraten könnte. Eine Zweckgemeinschaft auf Zeit, in der jeder auf seinen persönlichen Vorteil bedacht ist. Dass die Landbevölkerung ihnen mit Argwohn begegnet, verschärft das Risiko, entdeckt zu werden. Die Situation eskaliert. Man zerfleischt sich. Nicht nur die Freundschaft ist zerstört.
(ZDF)
Länge: ca. 86 min.
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Piotre Danzinger]()
![Florian Kalwoda]()
![Paul Hofmann]()
![Edita Malovčić]()
![Georg Friedrich]()
![Viviane Bartsch]()
![Klaus Windisch]()
![Sofie Mayer]()
- Regie: Valentin Hitz
- Drehbuch: Valentin Hitz, Martin Ambrosch
- Produktion: Thomas Pridnig, Coop99 Filmproduktion, Valentin Hitz, Antonin Svoboda, Bruno Wagner
- Produktionsauftrag: ÖFI, ORF
- Musik: Walter W. Cikan, Peter Ponger, Marnix Veenenbos
- Kamera: Martin Gschlacht
- Schnitt: Oliver Neumann
- Szenenbild: Alexandra Maringer, Hannes Salat
- Maske: Silvia Pernegger
- Kostüme: Silvia Pernegger
- Regieassistenz: Fritz Noltmann








