Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

"Klang der Vielfalt"

Deutsches Chorfest in NürnbergD, 2025

Katharina Gebauer/Deutscher Chorverband
  • 6 Fans
  • Wertung0 166815noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

In rund 600 Konzerten verwandelten beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg ca. 400 Chöre aus Deutschland und Europa die Stadt in eine riesige Klangkulisse. Unter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" traten Chöre aller Genres und Besetzungen auf, von Amateuren bis Profis. Mehr als 400 Chöre und Vokalensembles aus Deutschland und Europa haben vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 ihre "Stimmen der Vielfalt" beim Chorfest in Nürnberg auf den großen und kleinen Bühnen der Stadt erklingen lassen und die Stadt in eine riesige Klangkulisse verwandelt.
Unter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" sind Chöre aller Genres und Besetzungen aufgetreten, von Amateuren bis Profis. Die einstündige Dokumentation "Klang der Vielfalt" führt hinter die Kulissen des Chorgesangs, der so viele Menschen in ihrem Alltag begeistert. Das Chorfest wird alle vier Jahre vom Deutschen Chorverband organisiert, der aus 13.000 Chören besteht. Mittelpunkt des Chorfestes und der Dokumentation ist die Open-Air-Bühne am Hauptmarkt. Ob Chorfestbesucher, Passant oder Tourist - der Hauptmarkt wird zum Klangmagnet, dem sich niemand entziehen kann. Und damit auch die Zuschauer zum Singen kommen, finden hier mehrmals täglich die "Singalongs" statt, bei denen das Publikum von den unterschiedlichsten Chorfestteilnehmern zum Singen animiert werden.
Autorin Beatrix Conrad hat viel Musik, die vielfältigen Aktivitäten und begeisterten Emotionen des Chorfests eingefangen. An der Singbus-Bühne, die in der Nähe vom Hauptmarkt aufgebaut wurde, trifft sie u.a. auf Rémi Leclerc (35). Er war mit seinem französischen Vokalensemble, den Humanophones, schon einmal Jahr in Nürnberg und findet gerade die Aufgeschlossenheit der Leute für Auftritte abseits des üblichen Chorgesanges toll. Mit den Humanophones kreierte er 2013 eine neue musikalische Sprache, die den Körper, die Stimme, Tanz und Schauspiel vereint. Als Moderatorin und Interviewerin führt Geigerin und Podcasterin Anne Schoenholtz durch das Klangbad der Stimmen.
(BR)
Länge: ca. 59 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.09.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

"Klang der Vielfalt" Streams

""Klang der Vielfalt"" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
  • "Klang der Vielfalt"
  • "Klang der Vielfalt"
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme