Karl Swoboda ist selbsternannter Hilfsamtsdiener im Bezirksgericht zu Wien. Er nimmt seine Arbeit leidenschaftlich ernst. Mit Vorliebe mischt er sich in Streitereien ein und gibt rechtliche Ratschläge: so auch den Witwen Hopfstangl und Pieringer, ehemalige Freundinnen, die sich tagtäglich wegen Lapalien in die Haare kriegen. Oder etwa den zwei „Sandlern“, die den kalten Winter hinter Gittern verbringen möchten ...
Überall hat Swoboda seine Finger im Spiel – bis er plötzlich selbst in die Mühlen der Justiz gerät.
Überall hat Swoboda seine Finger im Spiel – bis er plötzlich selbst in die Mühlen der Justiz gerät.
(Einsfestival)
Länge: ca. 94 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.04.1976 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Wolf Dietrich
- Buchvorlage: Otto Bielen