Bereits 1988 ließ sich der Klimawandel mit 99-prozentiger Sicherheit voraussagen. Der Treibhauseffekt stand außer Frage, und es war klar, dass keine Zeit mehr verloren werden durfte. In einer gemeinsamen Erklärung verpflichteten sich damals Wissenschaft und Politik, die Emissionen bis 2005 um 20 Prozent zu senken. Der Weltklimarat wurde aus der Taufe gehoben, um einen globalen Klimavertrag auszuarbeiten. Doch bis heute ist fraglich, ob und wann definierte Klimaziele weltweit überhaupt noch erreichbar sein werden. Denn die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre hat sich seit Ende der 1980er-Jahre noch einmal verdoppelt. Große Ölkonzerne bemerkten die Klimaerwärmung anscheinend schon sehr früh - doch anstatt dagegen anzugehen, leiteten sie eine gigantische Kampagne in die Wege, um den Kampf gegen den Klimawandel zu torpedieren: Sie entließen ihre eigenen Forscher, die Alarm geschlagen hatten, stellten die gleichen Personen ein, die der Tabakindustrie schon erfolgreich dabei geholfen hatten, die wissenschaftlich nachgewiesenen Gefahren des Rauchens herunterzuspielen und finanzierten insgeheim vermeintliche "Experten", die sich dazu hergaben, die Existenz des Klimawandels medial anzufechten. Heute stellen sich Konzerne gern als Öko-Pioniere dar, obwohl sie genau das Gegenteil tun: Bis zu 95 Prozent der Investitionen in neue Energien fließen in die Förderung fossiler Brennstoffe, die die Erderwärmung weiter vorantreiben. Die Dokumentation zeigt, mit welchen Strategien die öffentliche Meinung in Sachen Klimawandel beeinflusst wurde - und mit welchem Erfolg.
(arte)
Daten
Länge: ca. 53 min.
| Deutsche Streaming-Premiere | Mi, 19.10.2021 (arte Mediathek) |
Deutsche TV-Premiere: 26.10.2021 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Myron Ebell]()
![James Hansen]()
![George Bush]()
![Margaret Thatcher]()
![Sherwood Idso]()
![Jerry Taylor]()
![Marc Morano]()
![Patrick Michaels]()
![Frederick Singer]()
![Naomi Oreskes]()
![Lee Raymond]()
![John Stossel]()
![Geoffrey Supran]()
![Bjørn Lomborg]()
![Kert Davies]()
![Martin Ågerup]()
![Barack Obama]()
![Ed Garvey]()
![Jakob Baruël Poulsen]()
![Niels Lunde]()
![Emmanuel Karsen]()
![Helge Sidow]()
- Regie: Mads Ellesøe
- Produktion: Thomas Falbe, Ole Hjortdal, Sidsel Marie Jacobsen, Norsk Rikskringkasting, DR Sales
- Produktionsfirma: Danmarks Radio, Yleisradio, Sveriges Television, Radio Télévision Suisse, VRT
- Musik: Mathias Nielsen
- Kamera: Anders Aagard, Mathias Strømfeldt
- Schnitt: Ronni Skovmand











![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)



