Entgiftende Frühlingskur, Apfelblattchips und Douglasienbutter: Kann alles selbst hergestellt werden, so wie es Kräuterpädagogin Nadine Haser macht. Ihr Garten und die Landschaft um ihn herum sind für sie eine lebendige Schatzkammer. Während ihrer Kräuterwanderungen fällt es ihr daher nicht schwer, auch andere mit ihrer Leidenschaft anzustecken. Kräutertee-Duschseife, handgerollte Räucherkegel und Douglasienbutter, solche "Extravaganzen" stellt Kräuterpädagogin Nadine Haser selbst her. Überall in ihrem Garten in Kasing bei Ingolstadt verteilt wachsen die verschiedensten Kräuter und Wildkräuter. Im unteren Bereich, der wie ein Cottagegarten gestaltet ist, gemeinsam mit Stauden, Gehölzen und Gemüse. Alles, was sie nicht selbst anbaut, findet sie auf den Feldern ihr bekannter Bauern. Nadine Haser lädt auch regelmäßig zu Kräuterwanderungen ein. Was deren Inhalt ist, entscheidet sich immer erst kurz vorm Termin. Zwar hat Nadine Haser im Kopf, welche Pflanzen wo wachsen, und welche sich zur entsprechenden Jahreszeit anbieten, ob diese dann aber auch wirklich blühen, weiß sie erst, wenn sie die Flächen möglichst knapp vor der jeweiligen Wanderung abläuft. Und dann sind da noch die Snacks für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Denn die Kräuterpädagogin möchte nicht einfach nur über Pflanzen und deren Verwendung referieren, besser findet sie es, wenn man sie riechen, fühlen und schmecken kann. So sammelt sie während der Vorbesichtigung immer gleich ein paar Kräuter ein und verarbeitet sie für die Gäste weiter. Die bekommen im Anschluss die Rezepte mit nach Hause. Auch in Sachen Gärtnern macht Nadine Haser so schnell keiner etwas vor. Außer es geht an den Obstbaumschnitt, den zu erlernen hat sie sich fest vorgenommen. Damit das klappt, holt sie sich Rat vom Vorsitzenden des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.04.2023 (BR)