Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Kwandwe - Die Rückkehr der Löwen

D, 2021

ORF/Angelica V. Marte
  • 3 Fans
  • Wertung0 161256noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Kwandwe ist eines der größten Wildreservate in der südafrikanischen Provinz des Ostkaps. In einer Art Arche Noah-Aktion wurden auf unrentablen Farmen Wildtiere wieder angesiedelt. Der Film zeigt, welche immensen Vorkehrungen im heutigen Naturschutz nötig sind, um alle Großwildarten nachhaltig auf einem begrenzten Gebiet auf ökologische Weise, also mit allen natürlichen Verhaltensweisen, halten und erhalten zu können. Es setzt ein langfristiges Wildlife Management voraus, das Entscheidungen trifft, deren Konsequenzen und Tragweiten oftmals erst nach vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten zum Tragen kommen. Auf seinen 22 000 Quadratkilometern Fläche gelang es im Wildreservat Kwandwe, sogar Löwen wieder heimisch zu machen. Dafür waren gewaltige Anstrengungen nötig, um eine geeignete "Biomasse" an Beutetieren nach Kwandwe zu bringen.
Doch die Rückkehr der Löwen machte auch noch zahlreiche andere Investitionen notwendig: insbesondere elektrifizierte Zäune, um zu verhindern, dass die Raubkatzen in besiedelte Gebiete ausweichen und dort Nutztiere reißen. Insbesondere die Rudelgröße von Löwen und die soziale Zusammensetzung bedürfen ständiger Beobachtung und gegebenenfalls menschlicher Eingriffe. Dabei geht es um das Verhältnis zu anderen Tierarten, die Konkurrenz zu anderen Beutegreifern (wie beispielsweise Geparden) und das sogenannte "Meta-Management" von Tierarten. Unter Meta-Management wird die Beobachtung einer Tierart und insbesondere des Gen-Pools in regionalen, nationalen und sogar transnationalen Kontexten verstanden. Im Interview kommt ein führender Experte Südafrikas zu diesem Thema zu Wort.
(3sat)
Länge: ca. 14 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.12.2021 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme