Eine Frau, die scheinbar mitten im Leben steht, reist in die Schweiz, um Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Während sie in einem Apartment die wohlüberlegte Entscheidung in die Tat umsetzt, begegnen ihr zum letzten Mal Zweifel. "Lachesis" ist der zweite Teil einer Kurzfilm-Trilogie, die anhand einzelner Schicksale die Motive Leben und Tod verhandelt. Während im Zentrum des ersten Films "Atropos", der Verlust eines geliebten Menschen stand, kreist "Lachesis" um ein selbst bestimmtes Lebensende. "Lachesis" verhandelt weder das Recht oder den Anspruch eines Menschen auf Sterbehilfe, noch die Moral einer solchen Entscheidung. Die Debatte bleibt außen vor, eine Wertung findet nicht statt. Auch Sophias Herkunft, ihre Beweggründe und ihre - zwangsläufig vorhandene - letale Erkrankung bleiben unerwähnt. Der Film begegnet ihr am Ende ihres monatelangen Haderns und Abwägens, zu einem Zeitpunkt, an dem die Ratio in den Hintergrund getreten ist und sich Pro und Kontra in einem intuitiven und letzten Entscheidungsmoment aufzulösen scheinen. Sophia Herfurth: Inka Friedrich Frau Frisch: Dinah Geiger Herr Anton: Thomas Dehler Taxifahrer: Dietmar Voigt.
(MDR)
Länge: ca. 25 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.02.2019 (MDR)
Cast & Crew
- Regie: Philipp J. Neumann
- Drehbuch: Carl Christian Elze
- Musik: Anno Schreier
- Kamera: Lars Drawert