In Europa gibt es seit neun Monaten keinen Strom. Kommunikation, Transportwege, Nahrungsversorgung und die persönliche Sicherheit sind zusammengebrochen. Nach einigen Monaten ohne Netzstrom haben sich die Bewohner einer Großstadt mit der Krisensituation neu arrangiert und neue Routinen, Abläufe und Beziehungen etabliert. Anlässlich des Jahrestags "Fridays For Future": Am 20. August 2018 startete Greta Thunberg vor dem schwedischen Parlament ihren "Schulstreik fürs Klima". Der Beginn einer globalen Bewegung, die unter dem Motto "Fridays For Future" (FFF) vor allem Schüler und Studierende mobilisiert.
(MDR)
Länge: ca. 10 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.07.2020 (MDR)
gezeigt bei: MDR Kurzfilmnacht (D, 2005)
Cast & Crew
- Regie: Matthias Ritzmann
- Drehbuch: Julian Quitsch, Matthias Ritzmann
- Musik: Arthur Schmaus
- Kamera: Matthias Ritzmann