Eine texanische Kleinstadt um die Mitte der 60er. Reece McHenry (Sam Shepard), Rancher, Hausbesitzer und Vater eines halbwüchsigen Sohns, ist ein attraktiver Mann in den besten Jahren. Aber nachdem seine Frau bei einem Unfall in ein irreversibles Koma gefallen ist, scheut er sich davor, wieder eine Beziehung aufzunehmen. Als Reece einen Secondhand-Laden eröffnet, macht er nähere Bekanntschaft mit der verwitweten, ebenfalls allein erziehenden Schneiderin Carol Fitzsimmons (Diane Keaton). Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen und fangen zögernd ein Verhältnis an, sind aber nicht bereit, sich wirklich zu binden. Zwölf Jahre lang treffen Reece und Carol sich einmal die Woche, gehen ins Kino oder zum Essen, haben Sex. Bis Carol den Versuch unternimmt, sich Klarheit über ihre Mittwochsliebschaft zu verschaffen, indem sie erklärt, dass sie zu ihrer tödlich erkrankten Schwester in Kanada ziehen wird. Reece bringt es nicht fertig, seine Geliebte zu halten oder mit ihr zu gehen. Und Carol verhält sich aus Angst, zu viel von sich preiszugeben, so uneindeutig, dass die beiden einander für kostbare Jahre völlig aus den Augen verlieren. Sie ahnen nicht, dass ihre Kinder den gleichen emotionalen Konflikt unter sich austragen. Reeces Sohn Tom (Robert Patrick) glaubt, in Carols Tochter die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch die unstete Katherine (Diane Lane), die auf eine Karriere als Schauspielerin hofft, kann in Texas keine Zukunft für sich sehen. Bei einem letzten Familientreffen Anfang der 90er - Carol ist inzwischen selbst schwer krank, Reece rapide gealtert und in Trübsinn versunken - stellt sich die Frage, ob die Kinder den Fehler wiederholen werden, der ihre Eltern um das Glück ihres Lebens gebracht hat.
(One)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Peter Masterson
- Drehbuch: Larry Ketron
- Musik: Peter Rodgers Melnick
- Kamera: Don E. Fauntleroy