Vier Geschichten von Herbert Reinecker
Personenkontrolle. Mit Louise Martini, Susanne von Medvey, Klausjürgen Wussow. Wie man rückwärts nach vorne fährt. Mit Loni von Friedl, Heinz Ehrenfreund u. a. Der Delphin und das Meer. Mit Dietlinde Turban, Bruni Löbel u. a. Horst hat ein Problem. Mit Christine Wodetzky, Maria Sebaldt, Günter Pfitzmann u. a. Erzähler: Josef Meinrad
Regie: Alfred Vohrer
Liebe fällt nicht vom Himmel, behauptet Fließbandschreiber Herbert Reinecker, es muß nur die Zeit für sie reif sein. Ein Thema in vier Variationen. Da will eine Mutter dem Freund ihrer Tochter die Leviten lesen - und verliebt sich selbst in ihn. Da ist Horst. Mädchen interessieren ihn offenbar nicht. Seine Eltern schicken ihn zur Psychologin. Mit unerwartetem Erfolg. Schließlich dürfen zwei Rührgeschichten nicht fehlen.
Frau Ulrich (Bruni Löbel) bittet den Taxifahrer (Sascha Hehn), ihre gelähmte Tochter täglich ins Schwimmbad zu bringen. Schon bald fährt Amor mit
Richard lebt bei seinem Vater, Cornelia bei ihrer Mutter. Aber die Geschwister wissen schon, wie sie ihre Eltern wieder zusammenbringen können
Personenkontrolle. Mit Louise Martini, Susanne von Medvey, Klausjürgen Wussow. Wie man rückwärts nach vorne fährt. Mit Loni von Friedl, Heinz Ehrenfreund u. a. Der Delphin und das Meer. Mit Dietlinde Turban, Bruni Löbel u. a. Horst hat ein Problem. Mit Christine Wodetzky, Maria Sebaldt, Günter Pfitzmann u. a. Erzähler: Josef Meinrad
Regie: Alfred Vohrer
Liebe fällt nicht vom Himmel, behauptet Fließbandschreiber Herbert Reinecker, es muß nur die Zeit für sie reif sein. Ein Thema in vier Variationen. Da will eine Mutter dem Freund ihrer Tochter die Leviten lesen - und verliebt sich selbst in ihn. Da ist Horst. Mädchen interessieren ihn offenbar nicht. Seine Eltern schicken ihn zur Psychologin. Mit unerwartetem Erfolg. Schließlich dürfen zwei Rührgeschichten nicht fehlen.
Frau Ulrich (Bruni Löbel) bittet den Taxifahrer (Sascha Hehn), ihre gelähmte Tochter täglich ins Schwimmbad zu bringen. Schon bald fährt Amor mit
Richard lebt bei seinem Vater, Cornelia bei ihrer Mutter. Aber die Geschwister wissen schon, wie sie ihre Eltern wieder zusammenbringen können
(Hörzu Heft 20/13.5.83, S. 73)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.05.1983 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Alfred Vohrer
- Drehbuch: Herbert Reinecker
- Musik: Frank Duval
- Kamera: Gero Erhardt
- Aufnahmeleitung: Piet Lessnick