Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Louise Bourgeois: Die Spinnenfrau

(Louise Bourgeois : La Femme Araignée) F, 2024

  • 3 Fans
  • Wertung0 166424noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Louise Bourgeois (1911-2010) zählt zu den einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In einer immer wieder neuen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien und Techniken schuf sie ein starkes und schwer einzuordnendes Œuvre. Ob als Künstlerin, Frau oder Mutter - ihre gesamte Existenz war von einer schier unerschöpflichen Tat- und Schaffenskraft geprägt. Dabei verzichtete Bourgeois auf jegliche Attitüde und offenbarte vielmehr ihre Zerbrechlichkeit wie kaum ein anderer Künstler vor ihr. Dieses dem Schöpferdrang gewidmete Leben erzählt die Dokumentation in den Worten und mit der Stimme der Bildhauerin.
Ihr Werk ist stark autobiografisch beeinflusst: Unentwegt verarbeitete und sublimierte Bourgeois darin Kindheitsverletzungen und Traumata der Vergangenheit. Wiederkehrende Motive sind dabei ihr gebrochenes Verhältnis zu Männlichkeit, Sexualität, Mutterschaft und Exil. Zu ihren berühmtesten Kunstwerken zählen "Maman", "Crouching Spider" und "The Cell". Zudem stellt die Dokumentation auch die Persönlichkeit von Louise Bourgeois vor, die mit ausgeprägtem Sinn für Humor und ihrem kritischen Geist immer wieder für aufsehenerregende Auftritte sorgte. Berühmt ist beispielsweise Robert Mapplethorpes Foto "Fillette", auf dem die Künstlerin triumphierend einen riesigen Latex-Phallus wie eine Beute unter dem Arm trägt. Mithilfe von Auszügen aus ihrer Korrespondenz und unveröffentlichten Tagebüchern zeichnet der Film das Porträt dieser zutiefst gespaltenen und vom Exil gezeichneten Frau, die zeitlebens die Kunst als Auseinandersetzung mit dem Intimen verstand.
Aus ihren Gefühlen, Zweifeln und Ängsten bezog Bourgeois Kraft und Inspiration. 1999 erhielt sie auf der Biennale von Venedig den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk.
(arte)
Länge: ca. 56 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.07.2025 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Louise Bourgeois: Die Spinnenfrau
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme