Die temperamentvolle Lou hat zwei Kinder von verschiedenen Vätern, eine Schwäche für Gitarristen und nie genug Geld auf dem Konto. Sie arbeitet als Masseurin in einer Badi und versteht sich bestens mit Manfred, dem schwulen Bademeister. Ausgerechnet dieser aber bringt sie in eine unangenehme Lage: Weil sich Manfred einen Flirt nicht entgehen lassen will, muss Lou für ihn einspringen. Als gleichzeitig ihr Handy klingelt, achtet Lou zu wenig auf eine Schwimmschülerin. Die Frau ertrinkt beinahe. Angela, die Leiterin der Badeanstalt, entlässt Lou fristlos.
Nicht so schlimm, findet Lou, sie ist eine gute Masseurin und hat sowieso etwas Besseres verdient. Optimistisch beginnt sie sich zu bewerben. Aber bald folgt die Ernüchterung. Lou findet partout keine neue Stelle, ihre Kinder Nina und Flo machen Probleme, und vom Sozialamt will sie sich nicht helfen lassen. Da entdeckt sie ein Inserat, das ihre Phantasie beflügelt: «Waschsalon mit dazu gehöriger Wohnung zu vermieten.» Lou tritt die Flucht nach vorne an: Für ein kreativ und freundlich geführtes Geschäft im Bankenland Schweiz einen Kleinkredit zu bekommen, sollte eigentlich kein Problem sein.
Nicht so schlimm, findet Lou, sie ist eine gute Masseurin und hat sowieso etwas Besseres verdient. Optimistisch beginnt sie sich zu bewerben. Aber bald folgt die Ernüchterung. Lou findet partout keine neue Stelle, ihre Kinder Nina und Flo machen Probleme, und vom Sozialamt will sie sich nicht helfen lassen. Da entdeckt sie ein Inserat, das ihre Phantasie beflügelt: «Waschsalon mit dazu gehöriger Wohnung zu vermieten.» Lou tritt die Flucht nach vorne an: Für ein kreativ und freundlich geführtes Geschäft im Bankenland Schweiz einen Kleinkredit zu bekommen, sollte eigentlich kein Problem sein.
(SRF)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Katalin Gödrös
- Drehbuch: Nicola Schreiner
- Produktion: Valerie Fischer
- Kamera: Michael Saxer