Kaiserin Maria Theresia geht es vor allem um gute Beziehungen zu Frankreich, als sie ihre hübsche Tochter Marie Antoinette 1770 mit dem Thronfolger Frankreichs, dem späteren König Louis XVI., verheiratet. Marie Antoinette flieht vor dem ungeliebten Ehemann in die Arme des schwedischen Grafen Axel von Fersen. Der versucht ihr zu helfen, als Jahre später die Revolution ausbricht und die ungeliebte Österreicherin verhaftet wird. In einem großformatigen Geschichtsgemälde nach dem Publikumsgeschmack der 1930er-Jahre schildert Regisseur W.S. Van Dyke in diesem Film die zwei Jahrzehnte von 1773 bis 1793 am französischen Königshof.
(3sat)
Länge: ca. 145 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.1951
Original-Kinostart: 26.08.1938 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: W. S. Van Dyke, Julien Duvivier
- Drehbuch: Claudine West, Donald Ogden Stewart, Ernest Vajda, F. Scott Fitzgerald, Bruno Frank, Talbot Jennings
- Buchvorlage: Stefan Zweig
- Produktion: Hunt Stromberg, Irving Thalberg
- Musik: Herbert Stothart
- Kamera: William H. Daniels, George J. Folsey, Leonard Smith
- Schnitt: Robert Kern