Im postsowjetischen Russland gibt es ein Phänomen Abseits von Eisbaden, Eisfischen und Wodka: die Garagensiedlung. In kleinen informellen Siedlungen bauen die russischen Männer ihre Garagen aus, nach eigenem Gutdünken, abseits aller Regeln. In mühevoller Kleinstarbeit entstehen so Parallelwelten, für den einen Existenzgrundlage, für den anderen reine Erholung. Die Garagen sind Ausdruck einer Rückzugsbewegung des russischen Mannes ins Private, eine Flucht vor den Regeln des russischen Alltags und eine geheime Zuwendung zum Individualismus und Konsum. Hier wird der Besitz gelagert und die Eigenständigkeit gefeiert. Es werden illegale Fischläden betrieben, Schnaps gebrannt, oder sich mit der oder dem Liebsten zurückgezogen. In den Garagen finden sich die verschiedensten eskapistischen Tendenzen wieder, hier kann man machen, was man will, und einen temporären Ausweg finden aus einem Staat, der seinen Bewohnern keine Perspektive bietet. Die Dokumentation erzählt in witzigen und skurrilen Szenen von eigenbrötlerischen Männern. Ihre Geschichten sind tragisch und heiter zugleich und ermöglichen den Einblick in die Tiefen der russischen Männerseele. So erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer Einblick in eine exemplarische, sich im Verborgenen abspielende Lebenswirklichkeit. "Meine Garage, mein Paradies." ist ein Episoden- und Begegnungsfilm, dessen mosaikhafte Struktur mit wiederkehrenden Themen, Motiven und Problemen ein Bild des heutigen Russlands zeichnet. Begleitet von kargen Panoramabildern der schneebedeckten Kola-Halbinsel im russischen Norden geben die einzelnen Geschichten den momentanen Gesellschaftszustand wieder.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.03.2022 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Vitali Ahmetjanow]()
![Achim Buch]()
![Susanna Clasen]()
![Tobias Diakow]()
![Dima]()
![Ilja]()
![Gabriele Libbach]()
![Paolo Slavik]()
![Wolfgang Riehm]()
![Sergej]()
![Vitja]()
- Regie: Natalija Yefimkina
- Drehbuch: Natalija Yefimkina
- Produktion: Jan Philip Lange, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur, MEDIA Programme of the European Union, Dirk Decker, Andrea Schütte
- Produktionsauftrag: MDR
- Produktionsfirma: ARTE, MDR
- Kamera: Axel Schneppat, Konrad Waldmann
- Schnitt: Nicole Fischer, Lucia Gerhardt, Markus Schmidt



![[UPDATE] "Sketch History"-Comeback noch in diesem Jahr](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sketch-History-2.jpg)


![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
