In dem arabischen Land Qumir wird eine Station einer amerikanischen Ölgesellschaft überfallen. Zunächst wird die nationale Befreiungsbewegung verdächtigt. Niemand ahnt, dass der Chef der Ölgesellschaft selbst den Auftrag zu dem Überfall gegeben hat. Der Überfall und der falsche Verdacht sind taktische Maßnahmen für einen eventuellen Staatsstreich - gegen die proamerikanische Regierung. Ein Mann konnte bei dem Überfall fliehen - und er allein kann die Pläne durchkreuzen.
(Kabel Eins)
Starinfo Michael Dudikoff: Der 1954 geborene Dudikoff ist seit "American Fighter" (1985) ein gefragter Actionheld. Dabei bekannte der blonde Star in einem Interview: "Vor diesem Film wusste ich nicht mal, was Karate ist." Seitdem spielte der braungebrannte Kalifornier, der zweimal den Ironman gewann, unter anderem Hauptrollen in der erfolgreichen TV-Serie "Cobra" (1993), im Western "Shooter - Ein Leben für den Tod" (1997) und im Thriller "Black Thunder - Die Welt am Abgrund" (1998). Dudikoff war nie verheiratet, hat aber eine Tochter und einen Sohn. Bei deren Erziehung sollte er alles richtig machen - schließlich ist er studierter Kinderpsychologe.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Chain of Command - Der Rachefeldzug
Länge: ca. 80 min.
Original-Kinostart: 17.02.1994 (USA)
Cast & Crew
- Regie: David Worth
- Drehbuch: Christopher Applegate, Ben Jonson Handy
- Produktion: Asher Gat, Allan Greenblatt, Cannon Pictures Inc.
- Musik: Greg King, Davis Trevis
- Kamera: Avi Koren, Giora Porter
- Schnitt: Alain Jakubowicz
- Maske: Zvia Grego
- Regieassistenz: Avner Orshalimy, Eylon Ratzkovsky, Dror Shaul
- Ton: David Appleby
- Spezialeffekte: Itzchak Bareli
- Stunts: Roni Avigdory