Miles Davis (1926-1991) war Trompeter, Bandleader und Innovator. Er war elegant, intellektuell und beeindruckend - aber auch sprunghaft, arrogant und kalt. Ein kreatives Genie und der Inbegriff von cool. Davis beeinflusste die Jazzmusik wie kaum ein anderer, und sein Spiel besaß eine unverwechselbare Ausstrahlung. Miles Davis' Werdegang war geprägt von einem unbezwingbaren Willen, Grenzen zu sprengen und eine selbstbestimmte Existenz zu führen. Dies machte ihn zum Weltstar. Für die Menschen, denen er am meisten bedeutete, war aber genau deshalb das Zusammenleben mit ihm oft sehr schwer. Immer wieder - sei es in der Musik oder privat - brach Davis mit den Normen. Wenn er glaubte, seine Werke seien ihrerseits zu einer neuen Norm geworden, ging er erneut in eine andere Richtung. Der Künstler missachtete Traditionen und folgte voller Energie und Innovationsdrang stets seinen klaren eigenen Vorstellungen. So wurde er zu einem Quell der Inspiration für andere Musikerinnen und Musiker und zu einer Ikone für Generationen von Fans. Er beschritt neue Wege in der Musik - vom Bebop über den Cool Jazz, Orchestermusik, Fusion und Rock 'n' Roll bis hin zum Hip-Hop. Der Film "Miles Davis: Birth of the Cool" (2019), benannt nach dem gleichnamigen Album von 1957, zeigt unveröffentlichtes Archivmaterial, Outtakes von Studioaufnahmen und seltene Fotos des Künstlers. Regisseur Stanley Nelson erzählt mit diesem Film die Geschichte eines ungewöhnlichen Mannes und einzigartigen Talents.
(arte)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 02.01.2020
Original-Kinostart: 25.02.2020 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.10.2024 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Stanley Nelson
- Produktion: 1515 Productions Limited, American Masters Pictures, American Masters, Artemis Rising Productions, Bay Bottom News, Crew Neck Productions, DOC Film Institute, Dakota Group, DeepFocus Productions Inc., Eagle Rock Entertainment, Firelight Pictures, High Line Productions, Historic Music Library, KQED Public Broadcasting, Malpaso Productions, Merrywidow Films, NGL Studios, On-Screen Entertainment, Perfect Day Films, Public Broadcasting Service, RPM Television Productions, Rainy Mountain Media, Raven Rouge, Red Envelope Entertainment, Spy Pond Productions, Steeplechase Films, Submarine Entertainment, Thirteen, WNET, Thirteen Productions, Thirteen for WNET.org, WNET Communications Group, Twin Cities Public Television Inc., UnLadyLike Productions, Vision Maker Media, Vulcan Productions, Nicole London, Vince Wilburn Jr., Stanley Nelson, Michael Kantor, Geoff Kempin, Terry Shand, Lauren Wimbush
- Produktionsfirma: ITVS International, PBS, Turner Entertainment, Yap Films, 1515 Productions Limited, American Masters Pictures, American Masters, Artemis Rising Productions, Bay Bottom News, Crew Neck Productions, DOC Film Institute, Dakota Group, DeepFocus Productions Inc., Eagle Rock Entertainment, Firelight Pictures, High Line Productions, Historic Music Library, KQED Public Broadcasting, Malpaso Productions, Merrywidow Films, NGL Studios, On-Screen Entertainment, Perfect Day Films, Public Broadcasting Service, RPM Television Productions, Rainy Mountain Media, Raven Rouge, Red Envelope Entertainment, Spy Pond Productions, Steeplechase Films, Submarine Entertainment, Thirteen, WNET, Thirteen Productions, Thirteen for WNET.org, WNET Communications Group, Twin Cities Public Television Inc., UnLadyLike Productions, Vision Maker Media, Vulcan Productions
- Musik: Marcus Miller
- Kamera: Henry Adebonojo, Herve Cohen, Eric Coleman, Marc Gerke, Jerry Henry, Mead Hunt, Clare Major, Antonio Rossi
- Schnitt: Lewis Erskine, Yusuf Kapadia, Natasha Mottola
- Distribution: Giangiacomo Feltrinelli Editore, BIM Distribuzione, VDI Entertainment, Warner Home Video