Die Frage nach den Tiefen des Alls treibt seit den 50er Jahren die Supermächte Russland und Amerika zu Höchstleistungen. Die ersten Pioniere der bemannten Raumfahrt sind jedoch fast in Vergessenheit geraten. Auf der amerikanischen Seite setzte das Team um Luftwaffenoberst John Stapp der U.S. Air Force alles daran, einen menschlichen Körper so weit wie möglich in den Weltraum zu befördern. Im August 1957 gelang Testpilot Simons tatsächlich das Unmögliche: So gut wie ungeschützt, nur in einem riesigen Helium-Ballon unternahm er einen mehrstündigen Ausflug ins All. Unter diesen Bedingungen glich der Höhenflug von 31 Kilometern einem Weltwundern. Damit lieferte das Team der U.S.-Luftwaffe den ersten Beweis dafür, dass Menschen außerhalb der Erdatmosphäre überleben können.
(GEO Television)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.02.2017 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Mark Samels
- Drehbuch: Amanda Pollak
- Produktion: Connie Honeycutt, Stephen Ives, Molly Jacobs, Amanda Pollak, Mark Samels
- Musik: Peter Rundquist
- Kamera: Buddy Squires
- Schnitt: Glenn Fukushima, Don Kleszy