Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Mit Sack und Rute

Die gnadenlose Schmidt-WeihnachtsfeierD, 2003

  • 3 Fans
  • Wertung0 162039noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Das Schmidt-Theater feiert Weihnachten und Corny Littmann ist der Gastgeber. Auf seine typische Art und zum letzten Mal aus dem alten Schmidt-Theater - das abgerissen wird, um neu erbaut zu werden - führt er durch ein weihnachtlich-„kiezig“ gefärbtes Programm.
Mit dabei:
Dr. Kerstin Mäkelburg, die Weihnachtsexpertin, gibt gute Tipps zu Themen wie „Backen für Senioren“ oder „Wie schenkt man richtig?“ Kay Ray, der rasende Reporter, stellt dem Saalpublikum die entscheidenden Fragen zur Weihnachtszeit. Elton liefert besinnliche Momente und liest Skurriles in Form von Gedichten und Geschichten aus dem Füllhorn der deutschen Literatur. Comedy mit Emmi und Herrn Willnowski mit einem ganz eigenwilligen Krippenspiel. Konrad Stöckel zaubert und verzehrt Weihnachtsschmuck. Hertha von Schwätzig sinniert über Weihnachtsdiäten. Das Bader-Ehnert-Kommando als Weihnachtshasser Scrooge und seinen treuen und herzensguten Schreiber, der am Weihnachtstag noch schnell zwei Millionen Mitarbeiter entlassen darf.
Musikalische Gäste: Stefan Gwildis mit „Leave your hat on“ gibt gut und einfühlsam den weihnachtlichen Blues. Gracia: „I believe in Miracles“, Wir sind Helden: „Die Zeit heilt alle Wunder“, das Ensemble des neuen Kiez-Musicals „Heiße Ecke 24“ mit Ausschnitten aus dem Programm. Vicky Leandros singt die Friedenshymne „Iridi“ von Mikis Theodorakis. Und die Fußballmannschaft des 1. FC St. Pauli singt „Kling, Glöckchen kling“, Chorleitung: Corny Littmann.
Der Norden sucht den „Santa Pauli“: Gesucht wird der schönste, originellste, schrillste, erotischste Weihnachtsmann oder die Weihnachtsfrau, der/die in einer Casting-Show von einer Jury gekürt wird. Außerdem darf noch mit vielen Überraschungen gerechnet werden...
(NDR)
Länge: ca. 120 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.12.2003 (NDR)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 15.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme