Monty Capuletti ist in den Augen seiner schwerreichen Schwiegermutter ein totaler Versager. Das stört den liebenswürdigen Fotografen wenig - bis die griesgrämige alte Dame ihm eine Millionenerbschaft vermacht. Der Reichtum ist allerdings an einige Bedingungen geknüpft: Monty muss seinem entspannten Lebenswandel entsagen und zudem kräftig abspecken. Für den undisziplinierten Müßiggänger brechen harte Zeiten an. Monty Capuletti nimmt das Leben leicht. Er weiß, dass er keine große Leuchte ist und sich von seinen Einkünften als Kinderfotograf nicht viel leisten kann, aber seine Frau Rose liebt ihn trotzdem. Anders seine griesgrämige Schwiegermutter Mrs. Monahan, die Montys Lebenseinstellung für völlig inakzeptabel hält. Kein Wunder, dass der Müßiggänger sich nicht sonderlich freut, als seine Schwiegermutter zur Hochzeit seiner Tochter Allison anreist. Dennoch feiern die Capulettis ein rauschendes Fest, nach dem Mrs. Monahan allerdings noch schlechter auf Monty zu sprechen ist. Kurz darauf erreicht die Capulettis die Nachricht, dass die Schwiegermutter gestorben ist. Die Testamentseröffnung ist ein Schock für Monty: Zwar winken ihm und seiner Familie zehn Millionen US-Dollar, doch der künftige Reichtum ist an die Bedingung geknüpft, dass er allen Lastern entsagt. Mehr noch: Binnen Jahresfrist muss der übergewichtige Fotograf auf 80 Kilo abspecken, andernfalls verliert er den Anspruch auf sein Erbe. Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler Rodney Dangerfield wurde 1921 als Sohn eines Vaudeville-Pantomimen geboren und trat früh in die väterlichen Fußstapfen. Mit 17 Jahren versuchte er sich erstmals als Pausenfüller in Nachtclubs. Bald verdiente er als Stand-up-Comedian seinen Lebensunterhalt, wenn auch zunächst mit mäßigem Erfolg: "Meine Getränkerechnung war größer als mein Lohnstreifen", so Dangerfield später über seine Karriereanfänge. Erst nach einigen Gastauftritten in Fernsehserien wurde er in den 1980er-Jahren praktisch über Nacht zum Star und zu einem der beliebtesten Komiker der USA. "Monty - Der Millionenerbe" war sein dritter Kinospielfilm und zählt heute zu den bekanntesten Komödien des 2004 gestorbenen Schauspielers.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 06.04.1984
Original-Kinostart: 19.08.1983 (USA)
Cast & Crew
- Regie: James Signorelli
- Drehbuch: Rodney Dangerfield, Michael Endler, P.J. O'Rourke, Dennis Blair
- Produktion: John Nicolella, Estelle Endler, Lou Fusaro, Peter R. McIntosh, Kerry Orent, Orion Pictures Corporation, Easy Money Associates
- Musik: Laurence Rosenthal
- Kamera: Fred Schuler
- Schnitt: Ronald Roose
- Szenenbild: Frederic C. Weiler
- Maske: Jay Cannistraci
- Regieassistenz: Henry Bronchtein, Paul Fitzmaurice, Robert V. Girolami
- Ton: Sara Bolder
- Stunts: Bill Anagnos