Drei fantastische Kriminalgeschichten (...) um Fälle, bei denen der Täter nicht ermittelt werden kann:
1. Ein begabter Maler tauscht einen Museumsangestellten wegen der optimalen Beleuchtungseffekte gegen eine Kerze ein, so daß der junge Mann in dem Bild, das ein einsames Haus in unheimlicher Umgebung zeigt, verschwindet.
2. Ein Mann versucht seinem Nebenbuhler die angebliche Ermordung der Geliebten anzulasten.
3. Nachdem er die Karriere seines Gegners durch eine Rede im Parlament zerstört hat, wird ein Politiker von Albträumen geplagt, in denen sein Opfer ihm erscheint und ihm das Leben zur Hölle macht..
1. Ein begabter Maler tauscht einen Museumsangestellten wegen der optimalen Beleuchtungseffekte gegen eine Kerze ein, so daß der junge Mann in dem Bild, das ein einsames Haus in unheimlicher Umgebung zeigt, verschwindet.
2. Ein Mann versucht seinem Nebenbuhler die angebliche Ermordung der Geliebten anzulasten.
3. Nachdem er die Karriere seines Gegners durch eine Rede im Parlament zerstört hat, wird ein Politiker von Albträumen geplagt, in denen sein Opfer ihm erscheint und ihm das Leben zur Hölle macht..
(Lotus Feet Films)
Länge: ca. 96 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.08.1963 (ARD)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: David Eady, George More O'ferrall, Wendy Toye, Orson Welles
- Drehbuch: Sidney Carroll, Ian Dalrymple, Donald B. Wilson
- Produktion: Ian Dalrymple, Alexander Paal
- Musik: Doreen Carwithen
- Kamera: Georges Périnal
- Schnitt: Gerald Turney-Smith